Onmeda
  • Krankheiten &
    Symptome
    • Krankheiten
      • Krankheiten A-Z
      • Krankheitsgebiete
      • Häufigste Krankheiten
      • Seltene Krankheiten
      • ICD-10-Diagnoseschlüssel
    • Symptome
      • Symptome A-Z
      • Symptom-Check
      • Häufigste Symptome
    • Arztbesuch
      • Untersuchung & Behandlung
      • Vorsorge
      • Impfungen
      • Laborwerte
    • Lexika
      • Krankheitserreger
      • Anatomie & Physiologie
      • Strahlenmedizin
      • Persönlichkeiten
  • Medikamente
    • Medikamenten-Ratgeber
      • Medikamente
      • Wirkstoffe
      • Wirkstoffgruppen
      • Heilpflanzen
    • Was hilft bei ...?
      • Anwendungsgebiete & Beschwerden
      • Glossar
  • Schwangerschaft &
    Familie
    • Schwangerschaft & Baby
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft
      • Geburt
      • Mein Baby
      • Mein Kind
    • Frau & Mann
      • Sexualität & Partnerschaft
      • Verhütung
      • Teenager
      • Frauengesundheit
      • Männergesundheit
  • Gesund leben
    • Sport & Ernährung
      • Sport & Bewegung
      • Diät
      • Ernährung
      • Nährstofflexikon
    • Sucht & Stress
      • Rauchen
      • Alkohol
      • Drogen
      • Stress, Psyche & Co.
    • Entspannung
      • Gesund reisen
      • Gesund schlafen
      • Schönheit & Wellness
      • Traditionelle chinesische Medizin
    • Weitere Ratgeber
      • Gesunde Haut
      • Zahnmedizin
      • Gehirnjogging
      • Pflege
  • Magazin &
    Specials
    • Magazin
      • Magazin
    • Specials
      • Haarausfall bei Männern
      • Haarausfall bei Frauen
      • Träumen, planen, leben mit MS
  • Service &
    Selbsttests
    • Interaktives, Bilder & Videos
      • Selbsttests, Quiz & Tools
      • Spiele
      • Bildergalerien
      • Videos
    • Service
      • Apps
      • Newsletter
      • Pollenflug
      • Apothekennotdienst
      • Erste Hilfe
  • Foren
    • Alle Foren
      • Foren A-Z
      • Forenbetreuer
      • Foren Archiv
    • Frauen & Männer
      • Gynäkologie
      • Männergesundheit
      • Partnerschaft, Trennung & Co.
      • Sexualität
      • Verhütung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaft
      • Kinderentwicklung
      • Kinderkrankheiten
    • Krankheitsgebiete
      • Augenheilkunde
      • Hämorrhoiden
      • Krebserkrankungen
      • Venenprobleme
  1. Home
  2. Lexika
  3. Lexika

Lexika

Lexikon der Krankheitserreger

Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten können unsere Gesundheit gefährlich beeinträchtigen. Erfahren Sie mehr über einzelne Krankheitserreger.

  • Im Überblick: Bakterien, Viren & Co.
  • Krankheitserreger und ihre Entdeckung
  • Krankheitserreger von A-Z

Lexikon der Anatomie & Physiologie

Was genau macht eigentlich die Schilddrüse? Wie funktioniert das Herz? Und aus welchen Bestandteilen besteht unser Blut? Erfahren Sie mehr über den menschlichen Körper und seine Organe.

  • Im Überblick: Der menschliche Körper
  • Herz: Circa 70 Schläge pro Minute
  • Magen: Nahrungszerkleinerer und schützende Barriere
  • Niere: Lebenswichtige Entgiftungszentrale

Lexikon der Strahlenmedizin

Radioaktive Strahlung nutzt man in der Röntgendiagnostik, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin. Wir informieren Sie über die Bedeutung der Strahlenmedizin.

  • Im Überblick: Möglichkeiten und Risiken radioaktiver Strahlung
  • Radiojodtherapie: Bei gut- oder bösartigen Erkrankungen der Schilddrüse
  • Röntgenpass: Röntgenuntersuchungen dokumentieren
  • Nuklearmedizin: Radioaktive Substanzen in Diagnose und Therapie

Lexikon der Persönlichkeiten

Ob Alois Alzheimer, Hippokrates, Kneipp, Mutter Teresa, Paracelsus oder Louis Pasteur: In unserem Lexikon der Persönlichkeiten finden Sie Informationen zu bedeutenden Ärzten und Wissenschaftlern.

  • Im Überblick: Persönlichkeiten der Medizin
  • Robert Koch: Entdeckte den Tuberkulose-Erreger
  • Albert Schweitzer: Medizinische Hilfe für Afrika
  • Louis Pasteur: Erfand das Prinzip der Pasteurisierung
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Bei Pinterest pinnen Per WhatsApp teilen
Nach oben

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2019/01: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Gesundheitsportal Onmeda gofeminin.de GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: www.onmeda.de

Wir erfüllen die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen.

Diese Webseite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu überprüfen

Wir befolgen den HONcode-Standard für vertrauensvolle Gesundheits­informationen. Kontrollieren Sie dies hier.

Disclaimer

© 2018 gofeminin.de GmbH – Das Informationsangebot rund um die persönliche Gesundheit auf www.onmeda.de dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf Onmeda zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluss sowie unsere Hinweise zu den Bildrechten.

Folge uns
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Unternehmen & Presse
  • Geschäftsmodell
  • Jobs
  • Werbung
  • Content-Lizenzierung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2018 gofeminin.de GmbH