- Home
- Krankheiten
- Hämorrhoiden
- Hämorrhoiden Hausmittel
Hämorrhoiden: Welche Hausmittel helfen?
Brennen, Juckreiz, Nässen: Gegen Beschwerden durch vergrößerte oder entzündete Hämorrhoiden können verschiedene Hausmittel Abhilfe schaffen. Die Liste reicht von Sitzbädern und speziellen Salben bis hin zu Honig und Bananen. Doch welche dieser Hausmittel helfen wirklich gegen Hämorrhoiden?

Salben und Cremes gegen Hämorrhoiden

Analtampons und Zäpfchen bei Hämorrhoiden
Zäpfchen gegen Hämorrhoiden werden direkt in den After eingeführt. Die entsprechenden Wirkstoffe werden dann im oberen Darmabschnitt freigesetzt. Eine spezielle Variante ist der Analtampon: Das Zäpfchen ist mit einem Mullstreifen umwickelt, dadurch lässt es sich leicht positionieren. Im Analkanal löst sich das Zäpfchen langsam auf, der Mullstreifen kann einfach herausgezogen werden.

Analhygiene bei Hämorrhoiden
Wichtig bei vergrößerten Hämorrhoiden ist die richtige Analhygiene, um den gereizten Analbereich nicht weiter zu irritieren. Dazu zählt: Nach dem Toilettengang nicht zu stark mit dem Toilettenpapier reiben, sondern vorsichtig abtupfen. Das Toilettenpapier kann man vorher auch mit etwas Wasser befeuchten. Auf feuchtes Toilettenpapier aus dem Drogeriemarkt sollte man dagegen verzichten, da viele Inhaltsstoffe zu aggressiv für die empfindliche Haut des Analbereichs sind.

Sitzbäder lindern Beschwerden bei Hämorrhoiden
Als Hausmittel gegen Hämorrhoiden kommen auch wohltuende Sitzbäder in der Badewanne infrage. Geeignete Badezusätze sind entzündungshemmende Wirkstoffe wie Kamille, Hamamelis, Eichenrinde oder Arnika. Einige Badezusätze wie Teebaumöl können die Analregion dagegen reizen. Vor der Anwendung kann daher ärztliche Rücksprache sinnvoll sein.

Ernährung bei Hämorrhoiden: Für weichen Stuhlgang sorgen
Verstopfung und harter Stuhl erhöhen den Druck auf den Analbereich und können die Beschwerden bei Hämorrhoiden verstärken. Ein weicher Stuhl lässt sich durch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukten erreichen. Auch Leinsamen, Trockenfrüchte oder Nüsse enthalten Ballaststoffe. Tägliche Bewegung fördert außerdem die Darmbewegung (Peristaltik).

Hämorrhoiden: Helfen Hausmittel wie Bananen oder Honig?
Immer wieder liest man von ausgefallenen Hausmitteln gegen Hämorrhoiden. Zum Beispiel soll es helfen, eine reife zerdrückte Banane auf die Hämorrhoiden aufzutragen. Auch Honig, Teebeutel mit Kamille oder kühlende Quarkumschläge sollen bei Hämorrhoidalleiden helfen. Bislang wurde der Nutzen solcher Hausmittel nicht ausreichend in Studien untersucht und sollte daher besser nicht angewendet werden.

Wann ärztliche Hilfe suchen mit Hämorrhoiden?
Ist das Hämorrhoidalleiden fortgeschritten, ist in jedem Fall eine ärztliche Behandlung ratsam. Die vergrößerten Hämorrhoiden können in den meisten Fällen problemlos abgebunden oder verödet werden. Bleibt die Erkrankung hingegen unbehandelt, kann sie so weit voranschreiten, dass ein chirurgischer Eingriff nötig wird.
Brennen, Juckreiz, Nässen: Gegen Beschwerden durch vergrößerte oder entzündete Hämorrhoiden können verschiedene Hausmittel Abhilfe schaffen. Die Liste reicht von Sitzbädern und speziellen Salben bis hin zu Honig und Bananen. Doch welche dieser Hausmittel helfen wirklich gegen Hämorrhoiden?
- Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie e.V. (DGK): Hämorrhoidalleiden, AMWF-Register-Nr.: 081/007: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/081-007.html (Stand: 04/2019, Abruf: 05/2022)
- Online-Information des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG): Was kann man selbst gegen Hämorrhoiden tun? https://www.gesundheitsinformation.de/was-kann-man-selbst-gegen-haemorrhoiden-tun.html (Abruf: 05/2022)
- Online-Informationen des Pschyrembel: Hämorrhoiden: https://www.pschyrembel.de/H%C3%A4morrhoiden/K09BN (Abruf: 05/2022)
- Moll, I.: Dermatologie. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2016

