Pflege: Was es bei der Versorgung Angehöriger zu beachten gibt

Jeder kann unvermittelt auf Pflege angewiesen sein – nicht nur im Alter. Wer sich dafür entschieden hat, einen nahestehenden Menschen zu versorgen und zu betreuen, wird neben der ohnehin emotionalen Belastung häufig auch mit vielen Fragen konfrontiert: Wie kann man einen Schwerbehindertenausweis beantragen? Welche Pflegegrade gibt es? Und wie wird eine Patientenverfügung erstellt? Hier finden Angehörige alles Wichtige zum Thema Pflege.

Das Bild zeigt eine ältere Frau, die im Bett liegt und einen jüngere Frau, die auf der Bettkante sitzt.
Hospiz: Ein Lebensende in Geborgenheit
Hospiz: Ein Lebensende in Geborgenheit
Die Hand eines Senioren hält die Hand einer jüngeren Person.
Sterbeprozess – wenn das Leben zu Ende geht
Sterbeprozess – wenn das Leben zu Ende geht
Das Bild zeigt ein älteres Paar.
Patientenverfügung
Patientenverfügung
Pflegekräfte: 13 Vermittlungsagenturen im Test | © © iStock
Pflegekräfte: 13 Vermittlungsagenturen im Test
Pflegekräfte: 13 Vermittlungsagenturen im Test
Ableismus: Was ist das und wie kann man ihm entgegenwirken? | © © Getty Images
Ableismus: Was ist das und wie kann man ihm entgegenwirken?
Ableismus: Was ist das und wie kann man ihm entgegenwirken?
"Meine Mutter hat Alzheimer": Wie Angehörige Entlastung finden | © © iStock
"Meine Mutter hat Alzheimer": Wie Angehörige Entlastung finden
"Meine Mutter hat Alzheimer": Wie Angehörige Entlastung finden
Nahtoderfahrungen: Phänomene zwischen Mythos und Wissenschaft | © © Getty Images
Nahtoderfahrungen: Phänomene zwischen Mythos und Wissenschaft
Nahtoderfahrungen: Phänomene zwischen Mythos und Wissenschaft
Hospitalismus: Wenn das Krankenhaus krank macht | © © Jupiterimages/iStockphoto
Hospitalismus: Wenn das Krankenhaus krank macht
Hospitalismus: Wenn das Krankenhaus krank macht
  • Wir erfüllen die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen.

  • Sie haben Onmeda zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

  • Gewinner des Deutschen Gesundheits-Awards 2022. 
    Vielen Dank für Ihr Vertrauen.