Hautausschlag bei Kinderkrankheiten
Entdecken Eltern bei ihrem Kind Flecken, Punkte, Pusteln oder sonstige Veränderungen auf der Haut, sorgen sie sich meist: Steckt eine Kinderkrankheit hinter dem Hautausschlag? Ist er ansteckend? Wie lässt er sich wieder loswerden?
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Mediziner*innen geprüft.
Was steckt dahinter?
Ursachen für Hautausschlag bei Kindern gibt es viele, die folgende Tabelle fasst typische Infektionskrankheiten zusammen, die oft mit Hautausschlag einhergehen.
Kinderkrankheiten mit Hautausschlag
Viren | Hautausschlag | Weitere mögliche Symptome |
Gibt es eine Impfung? | |
Masern (Erreger: Masernvirus) |
purpurrote bis braune, teils leicht erhabene große Flecken; gehen ineinander über; beginnt meist hinter dem Ohr und an der Stirn, dann am Stamm, Armen, Beinen | Fieber mit zwei Anstiegen; weiße Flecken auf der Wangenschleimhaut (Koplik-Flecken); Bindehautentzündung | ja | |
Röteln (Rötelnvirus) |
rosafarbene bis rote, teils erhabene kleine Flecken; gehen nicht ineinander über; beginnt meist hinter den Ohren und im Gesicht, dann am Stamm, Armen, Beinen | wenige Tage vor dem Hautausschlag Fieber, leichtes Krankheitsgefühl; geschwollene Lymphknoten am Nacken; Rötelninfektion gefährlich für Schwangere! | ja | |
Windpocken (Varizella-Zoster-Virus) Windpocken (Varizellen) |
beginnt mit roten Flecken, die sich dann in Bläschen und teils Eiterbläschen umwandeln, später Krusten; alle Formen können zeitgleich bestehen (sog. Sternenhimmel); Befall der Kopfhaut | Kopfschmerzen, Fieber, geschwollene Lymphknoten; Infektion mit Windpocken gefährlich für Schwangere! | ja | |
Ringelröteln (Humanes Parvovirus B19) Ringelröteln |
girlandenförmig an den Wangen, am Stamm, an den Armen | häufig Juckreiz, oft Rachenentzündung, Fieber, Krankheitsgefühl; Infektion mit Ringelröteln gefährlich für Schwangere! | nein | |
Dreitagefieber (Humanes Herpesvirus 6) |
blassrosafarbene Flecken, vor allem am Körperstamm | plötzliches hohes Fieber über 3-4 Tage; während Fieber abklingt, tritt Ausschlag auf; Gefahr: Fieberkrampf! | nein | |
Viren | Hautausschlag | Weitere mögliche Symptome |
Gibt es eine Impfung? | |
Scharlach (Erreger: Streptokokken) Scharlach |
"Himbeerzunge"; feinfleckige, erhabene gelbliche bis rote Hautveränderungen ("sandpapierartig"); beginnt meist im Bereich der Schenkel; breitet sich rasch aus; nach ca. 3 Wochen pellt sich die Haut | Fieber; Form der Mandelentzündung (sog. Angina lacunaris); tiefrote Rachenentzündung | nein | |
Impetigo contagiosa (Staphylokokken, Streptokokken) Impetigo contagiosa |
oberflächliche Eiterblasen, die schnell platzen und honiggelbe Krusten bilden; klein- oder großflächiger Befall möglich | Juckreiz; selten Fieber | nein |
Mögliche weitere Ursachen für Hautausschlag sind:
- Allergien (wie Kontaktekzem oder Arzneimittelexanthem)
- Nesselsucht (Urtikaria)
- Akne
- Herpes simplex
- Hautpilz, Soor
- Läuse (wie Kopfläuse)
- Milchschorf (Neurodermitis, atopisches Ekzem)
- Kopfgneis
- Herpes zoster (Gürtelrose)
- Erysipel (Wundrose)
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Neurodermitis
- Röschenflechte (Schuppenröschen, Pityriasis rosea)
- Hand-Fuß-Mund-Krankheit