Die Onmeda-Experten
Onmeda arbeitet eng mit einer Vielzahl namhafter Experten aus den unterschiedlichsten Fachgebieten zusammen. Unser Experten-Team besteht aus mehreren Fach- und Oberärzten, Naturwissenschaftlern oder Therapeuten, die uns dabei unterstützen, den Qualitätsanspruch unserer Inhalte zu gewährleisten.

Prof. Dr. Michael Bauer
Facharzt für Intensiv- und Notfallmedizin
Prof. Michael Bauer studierte Medizin an der Universität des Saarlandes und der Ninewells Medical School in Dundee, Schottland.
Nach seiner Promotion forschte er an der Johns Hopkins Medical School in Baltimore und lehrte an der University of North Carolina in Charlotte.
Anschließend habilitierte er sich im Fachbereich der Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Universität des Saarlandes.
Experte ist Bauer vor allem für die sogenannte Sepsis, umgangssprachlich "Blutvergiftung" genannt. Neben seiner Tätigkeit als Direktor der Klinik
für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Jena leitet er auch das dort angesiedelte Forschungs- und Behandlungszentrum
"Sepsis und Sepsisfolgen" (Center for Sepsis Control and Care, kurz CSCC).
Für Onmeda prüfte Bauer den Artikel über die Ursachen, Symptome und Therapie der Sepsis auf inhaltliche Richtigkeit.
„Lebensbedrohliche Infektionen und Sepsis stellen häufige Notfälle dar, sind aber bei Weitem nicht so im öffentlichen Bewusstsein wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.“
- Prof. Michael Bauer -





Prof. Dr. med. Onno E. Janßen
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
Onno E. Janßen ist Endokrinologe. Er behandelt Krankheiten, die mit dem Hormonhaushalt des Körpers zusammenhängen. Sein Medizinstudium und seine Doktorarbeit absolvierte Janßen am Institut für Physiologische Chemie an der Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg. Seine berufliche Laufbahn begann Janßen mit einem Forschungsaufenthalt in der Thyroid Study Unit an der University of Chicago bei bei Professor Samuel Refetoff. Anschließend arbeitete er von 1992 bis 1999 als Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Professor Peter Scriba. Im Jahr 1999 erhielt er die Anerkennung als Internist und Endokrinologe.
In den Jahren 2000 bis 2007 war Janßen als Leitender Oberarzt in der Abteilung für Endokrinologie am Universitätsklinikum Essen unter anderem für die Medizinische Poliklinik zuständig und leitete ein Forschungsprojekt zum Thema PCOS. Im Jahr 2002 wurde Janßen am Universitätsklinikum Essen habilitiert und erhielt die Lehrbefugnis für das Fach Innere Medizin. Nach einem Forschungsaufenthalt als Associate Professor im Department of Endocrinology an der Northwestern University in Chicago im Jahr 2007 kehrte Janßen nach Hamburg zurück, um dort am Endokrinologikum als Internist und Endokrinologe zu praktizieren.
Seit dem Jahr 2008 ist Janßen außerdem an der Asklepios Medical School in Hamburg Dozent für die Fächer Endokrinologie, Innere Medizin, Pathophysiologie und Genetik. Im Jahr 2016 wurde er an der Asklepios Medical School zum Honorar-Professor der Semmelweis Universität Budapest, Ungarn berufen.



Dr. med. Meinhard Leuth
Niedergelassener Gynäkologe
Unser Experte Dr. med. Meinhard Leuth ist niedergelassener Gynäkologe in Kiel und beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Gebärmutterhalskrebs und der HPV-Impfung.
Herr Dr. Leuth steht Ihnen in unseren Foren Gebärmutterhalskrebs und Kinderwunsch zur Seite und beantwortet dort gerne all Ihre Fragen.

Prof. Dr. med. habil. Anja Liekfeld, FEBO
Chefärztin am Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam
Prof. Dr. med. Anja Liekfeld ist Chefärztin der Klinik für Augenheilkunde am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Frau Prof. Liekfeld ist nicht nur als Expertin durch die Kommission für Refraktive Chirurgie (KRC) ausgewiesen sondern auch als Ausbilderin für die KRC tätig. Sie ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Fachverbände.


Prof. Dr. med. Thomas Meinertz
Facharzt für Pharmakologie und Innere Medizin
Thomas Meinertz zählt zu den renommiertesten Kardiologen Deutschlands. Neben seiner Tätigkeit als Chefarzt am Universitäts-Klinikum Hamburg-Eppendorf, an dem er das Universitäre Herzzentrum Hamburg gründete, machte er sich auch als Wissenschaftler und Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung einen Namen: Für seine Forschung auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Medizin wurde er 2011 mit der Carl-Ludwig-Ehrenmedaille der Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ausgezeichnet. Für sein ehrenamtliches Engagement in der Herzstiftung erhielt er 2016 das Bundesverdienstkreuz.
Heute arbeitet Meinertz in eigener Praxis in Hamburg, wo er sich insbesondere der Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen widmet. Auch betreut er Patienten, die eine zweite Meinung wünschen. Darüber hinaus schreibt Meinertz Bücher: 2012 erschien Herzangelegenheiten: Fallgeschichten auf Leben und Tod, 2018 folgten Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten – Herz und Herzerkrankungen sowie Ärztliche Kunst: Was einen guten Arzt ausmacht – und wie Sie ihn finden.
Onmeda unterstützt Meinertz durch die fachliche Prüfung von Artikeln aus dem Themengebiet der Kardiologie.

Annette Mittmann
Funktionsoberärztin Senologie Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Medizinische Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch orientiert Psychoonkologin
MEHR ERFAHREN
Dr. med. Maya Niethard
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, zertifizierte Tumororthopädin
Maya Niethard blickt auf eine 15-jährige Erfahrung als Orthopädie- und Unfallchirurgin zurück. Nach ihrer Promotion an der Universität Heidelberg im Jahr 2004 trat sie zunächst eine Stelle in der Unfallchirurgischen Abteilung der DRK Kliniken Westend in Berlin an. Zwei Jahre später wechselte sie in das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie des HELIOS Klinikums Berlin-Buch, mit dem Schwerpunkt Tumororthopädie.
Im Herbst 2017 wurde der Fachbereich zur eigenständigen Klinik für Tumororthopädie aufgewertet und von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. als Sarkomzentrum zertifiziert. Niethard ist hier als Leitende Oberärztin tätig.

Dr. med. Sandra Overmann
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Frau Dr. Overmann ist Oberärztin in der Kinderklinik im Krankenhaus Porz am Rhein, Köln. Zudem hat sie jahrelang das Onmeda-Forum Kinderkrankheiten betreut.


Dr. med. dent. Peter Schmitz-Hüser
Zahnarzt in einer Kölner Zahnarztpraxis
Unser Experte Dr. med. dent. Peter Schmitz-Hüser ist niedergelassener Zahnarzt in Köln. Seine Behandlungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der Endodontie (Wurzelbehandlung), Implantologie, Funktionstherapie und Prothetik (Zahnersatz).
In unserem Forum Zahnmedizin beantwortet Herr Dr. Schmitz-Hüser all Ihre Fragen rund um das Thema Zähne.



Prof. Dr. Dr. Andreas Teufel
Facharzt für Innere Medizin und Experte für Lebererkrankungen
Andreas Teufel ist Professor für Hepatologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Neben seiner Promotion als Mediziner schloss er auch sein Studium der Bioinformatik mit einem Doktortitel ab. Aktuell ist er auf beiden Gebieten tätig: Als Arzt widmet er sich unter anderem der Behandlung von Lebererkrankungen mit den Schwerpunkten Krebserkrankungen der Leber, Fettlebererkrankungen und Leberzirrhose. Als Forscher arbeitet er an Verfahren der Bioinformatik, die dazu beitragen könnten, Tumorerkrankungen und chronische Lebererkrankungen besser zu verstehen und zu therapieren.
„In Deutschland werden immer mehr Menschen krank, weil sie zu viel wiegen und das überschüssige Fett ihre Organe belastet.“
- Prof. Andreas Teufel -

Dr. med. Frank Völkert
Facharzt für Anästhesiologie
Dr. med. Frank Völkert ist als Chefarzt an der Klinik für Anästhesie im Krankenhaus Maria-Hilf in Stadtlohn tätig. Dort kümmert er sich unter anderem um die Versorgung der Patienten vor, während und nach einer Operation. Hierzu zählt auch die Versorgung auf der Intensivstation sowie bei Schmerzen.
In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung haben Sie die Möglichkeit, direkt mit Herrn Dr. Völkert in Kontakt zu treten und Fragen rund um das Thema Anästhesie zu stellen.