Wirkstoff | Medikamente |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Hornhaut ablösen
- Bildung gesunder Hautzellen stimulieren
- Hautschuppenbildung eindämmen
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Hautschuppenbildung eindämmen
- übermäßige Neubildung von Hautzellen verhindern
- Entzündungen der Haut hemmen
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Beschwerden der Schuppenflechte vermindern
- Entzündungsreize bei Schuppenflechte hemmen
- übermäßige Schuppenbildung bei der Schuppenflechte hemmen
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- Juckreiz lindern
- Hautschuppenbildung eindämmen
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- allergische Reaktionen lindern
- Funktionsschwäche der Nebennierenrinde ausgleichen
- mangelnde Hormonproduktion der Hirnanhangdrüse ausgleichen
- rheumatische Erkrankungen lindern
- krankhaften Umbau von Bindegewebe lindern
- vorübergehende akute Entzündungen an mehreren Gelenken lindern
- chronische Entzündungen positiv beeinflussen
- Herzkrankheiten mitbehandeln
- Bronchial- und Lungenkrankheiten wie Asthma bronchiale lindern
- Lungengewebserkrankungen unterschiedlicher Ursache mildern
- Atemnotsyndromen bei Frühgeborenen vorbeugen
- Kehlkopf- und Luftröhrenverengungen (wie Pseudo-Krupp) lindern
- allergische und oder entzündliche Hautkrankheiten heilen
- Heuschnupfen und allergischen Schnupfen lindern
- Behandlung von Krebserkrankungen unterstützen
- Blutkrankheiten verschiedener Ursache mitbehandeln
- Symptome bösartiger Erkrankungen lindern
- Erbrechen durch Chemotherapie vorbeugen und behandeln
- Infektionskrankheiten lindern
- Erkrankungen der Nerven mildern
- Augenentzündungen bekämpfen
- Erkrankungen des Verdauungstraktes und der Leber günstig beeinflussen
- Krankheiten der Nieren und ableitenden Harnwege lindern
- entzündliche Magen-Darm-Krankheiten lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Symptome bei Ekzemen behandeln
- leichte Verbrennungen und Sonnenbrand behandeln
- Schuppenflechte lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- Allergische Reaktionen hemmen
- Neurodermitis behandeln
- Schuppenflechte behandeln.
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - allergischen Schnupfen lindern
- Atemwegserkrankungen mit Verschleimung lindern
- Neurodermitis und Schuppenflechten behandeln
- rheumatische Erkrankungen lindern
- Entzündungen und entzündliche Hauterkrankungen lindern
- allergische Reaktionen auf Insektenstiche vermindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- Zellwachstum der Haut hemmen
- allergische Reaktionen hemmen
- Verhornungen lösen
- chronische, trockene und entzündliche Hautkrankheiten heilen
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- allergische Hautreaktionen hemmen
- Juckreiz lindern
- Beschwerden bei Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzemen behandeln
- Verbrennungen ersten Grades wie Sonnenbrand und Verbrennungen zweiten Grades behandeln
- Entzündungen im Bereich des äußeren Gehörganges (Otitis externa), in Körperfalten oder im Windelbereich (Windeldermatitis) lindern
- Hautveränderungen in den Hautfalten (Intertrigo) behandeln
- kortikoid-resistente Hauterkrankungen behandeln
- Verätzungen, Verbrühungen und Insektenstiche lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen der Haut hemmen
- Schuppenflechte behandeln
- Ekzeme behandeln
- Beschwerden bei Knötchenflechte, Weißfleckenkrankheit und Pustulosis palmaris et plantaris lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- allergische Reaktionen hemmen
- Juckreiz lindern
- Insektenstiche und Verbrennungen ersten Grades lindern.
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- Allergiesymptome lindern
- Zellwände stabilisieren
- Immunreaktionen abschwächen
- Übelkeit und Erbrechen lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- allergische Reaktionen hemmen
- Juckreiz lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen der Haut hemmen
- Juckreiz bei Entzündungen der Haut lindern
- allergische Hautreaktionen hemmen
- Neurodermitis behandeln
- Schuppenflechten lindern
- Juckflechte lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- allergische Reaktionen bei Hautkrankheiten hemmen
- Juckreiz lindern
- Brennen und Schmerzen bei Neurodermitis lindern
- Schuppenflechte behandeln
- Ekzeme behandeln
- Hautveränderungen bei Allergie behandeln
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen bei Rheuma- und Gelenkerkrankungen hemmen
- allergische Reaktionen bei Allergien hemmen
- Symptome von Asthma und COPD mindern
- Entzündungen der Haut, Schleimhaut und des Skelettsystems hemmen
- Nierenerkrankungen und Erkrankungen des Bluts sowie des lymphatischen Systems behandeln
- Beschwerden bei Neurodermitis, Schuppenflechte und Ekzemen lindern
- entzündliche Hautreaktionen wie Juckreiz und Haarausfall verringern
- Verbrennungen ersten Grades wie Sonnenbrand und Verbrennungen, Verätzungen, Verbrühungen sowie Insektenstiche behandeln
- Entzündungen des Mund- und Rachenraums sowie im Bereich des äußeren Gehörganges (Otitis externa)lindern
- akute Schübe der Multiplen Sklerose behandeln
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: | |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen bei Ekzemen und Schuppenflechten lindern
- allergische Hauterkrankungen lindern
- Juckreiz bei Insektenstichen lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Schuppenflechte behandeln
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Schuppenflechten lindern
- Juckreiz bei Schuppenflechten lindern
- Hautschuppung bei Schuppenflechten regulieren
- Keimbesiedlung vermindern
- Entzündungsreaktionen vermindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- allergische Hautreaktionen hemmen
- Beschwerden bei Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzemen lindern
- Verbrennungen ersten Grades wie Sonnenbrand behandeln
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Organabstoßung nach Transplantationen vorbeugen
- schwere Augenentzündungen mit Erblindungsgefahr hemmen
- schwere Autoimmunkrankheiten lindern
- bestimmte Nierenerkrankung lindern
- schwere rheumatoide Arthritis behandeln
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Schuppenflechte lindern
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen lindern
- Krebszellenwachstum hemmen
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - unkontrollierte Vermehrung von Hautzellen hemmen
- Entzündungen der Haut hemmen
- entzündungsfördernde Immunraktionen an Nervenbahnen unterdrücken
- Aktivität von Erbanlagen verändern
- Schutz gegen oxidativen Stress verstärken
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen lindern
- Allergien hemmen
- rheumatische Erkrankungen behandeln
- Allergien behandeln
- Hauterkrankungen behandeln
- multiple Sklerose behandeln
- Hormonerkrankungen behandeln
- Nierenerkrankungen lindern
- Asthma bronchiale lindern
- Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt behandeln
- chronische Atemwegserkrankungen lindern
- akute Bronchitis lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - entzündliche Hautreaktionen wie Rötungen, Schwellungen und Nässen der Haut verringern
- Beschwerden bei Schuppenflechte und Ekzemen lindern
- oberflächliche Pilzerkrankungen der Haut zusätzlich behandeln.
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Hypophysenvorderlappenschwäche ausgleichen
- Nebennierenrindenschwächen ausgleichen
- entzündliche Krankheiten der Nieren und Harnwege lindern
- entzündliche Erkrankungen des Verdauungstrakts mindern
- entzündliche Herzkrankheiten behandeln
- entzündliche oder bösartige Blutkrankheiten behandeln
- Entzündungen bei Augenkrankheiten hemmen
- Entzündungen der Atemwege hemmen
- Bronchial- und Lungenkrankheiten abschwächen
- Schwellungen der Schleimhäute bei Asthma verringern
- Schwellungen bei rheumatischen Erkrankungen verringern
- allergische Hautreaktionen hemmen
- Symptome bei Infektionskrankheiten lindern
- neurologische Erkrankungen behandeln
- Tumorwachstum hemmen
- Transplantationen unterstützen, Transplantatabstoßungen vermindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungen hemmen
- rheumatische Beschwerden mindern
- Gelenkschäden vorbeugen
- Beweglichkeit verbessern
- Beschwerden bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn mindern und Komplikationen vorbeugen
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Kalziumfreisetzung aus den Knochen regulieren
- Kalziumaufnahme im Darm fördern
- Kalziumausscheidungen über die Nieren verringern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - körpereigene Abwehr dämpfen
- Entzündungen hemmen
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungsreaktionen unterdrücken
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - den Kreislauf von Entzündung und Reizung unterbrechen
- Entzündungsfaktoren unwirksam machen
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Entzündungsvermittler wie Januskinasen blockieren
- Entzündungsvorgänge in den Zellen hemmen
- rheumatische Gelenkentzündung lindern
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Interleukine blockieren
- Aktivierung von Hornhaut-bildenden Zellen unterbinden
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - Aktivierung von T-Zellen und Lymphzellen verhindern
- Ausschüttung von Entzündungsfaktoren blockieren
| |
Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes: - T-Zellen an der Ausschüttung von Entzündungsfaktoren hindern
- Aktivierung von T-Zellen unterbinden
- Entzündungsreaktionen unterdrücken
| |