Erkältung
Symptome bei Erkältung
Vor allem bei Infekten der oberen Atemwege treten Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen häufig auf. Was tun, wenn es im Hals kratzt?
- Halsschmerzen: Kratzen im Hals
- Fieber: Natürliche Reaktion des Körpers
- Gliederschmerzen: Häufig bei echter Grippe
- Heiserkeit: Wenn die Stimme versagt
- Husten: Hält die Atemwege frei
- Laufende Nase: Was sind die Ursachen?
- Schnupfen: Meist im Rahmen einer Erkältung
- Schüttelfrost: Bei hohem Fieber
- Niesen: Explosionsartiges Luftausstoßen
- Erkältung oder Allergie: Was steckt wirklich hinter meinen Symptomen?
- Wie gefährlich ist es, Niesen zu unterdrücken?
- Schleim im Hals: Störendes Sekret
- Trockene Nasenschleimhaut: Oft zu Beginn einer Erkältung
Testen Sie sich!

Quiz:
Erkältung oder Grippe?
Hat die Grippe Sie erwischt – oder ist es nur eine Erkältung? Machen Sie den Test!

Erkältungskrankheiten
Erkältungskrankheiten erwischen jeden einmal – wir informieren Sie über Bronchitis, Rachenentzündung & Co.!
- Akute Bronchitis: Entzündung der Bronchien
- Rachenentzündung: Schmerzen beim Schlucken
- Kehlkopfentzündung: Heiserkeit und Husten
- Atemwegsinfektion: Von Erkältung bis Mandelentzündung
- Postnasal-Drip-Syndrom
- Wüssten Sie’s? Erfordert grüner Nasenschleim Antibiotika?
- Wüssten Sie’s? Ist Vitamin C sinnvoll bei Erkältungen?
Erregerabwehr
Je stärker das Immunsystem, desto eher ist der Körper vor Erkältungen geschützt. Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte!
Abwehr stärken mit Sport
Wer sich regelmäßig an der frischen Luft bewegt und den Kreislauf in Schwung bringt, trainiert damit nicht nur die Muskeln – sondern auch das Immunsystem!