Atorvastatin Heumann 20 mg/ -40 mg/ -80 mg Filmtabletten
Hersteller: Heumann Pharma GmbH & Co. Generika KG (Torrent Gruppe)
Wirkstoff: Atorvastatin
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Atorvastatin Heumann 20 mg/ -40 mg/ -80 mg Filmtabletten
Wirkung
Atorvastatin Heumann 20 mg/ -40 mg/ -80 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Atorvastatin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Atorvastatin Heumann 20 mg/ -40 mg/ -80 mg Filmtabletten.
Atorvastatin wird zur Senkung erhöhter Cholesterin- und Triglyceridwerte im Blut eingesetzt, wenn eine fett- und cholesterinarme Diät und eine Gewichtsabnahme nicht ausreichen. Es wird verwendet, wenn die Gesamtcholesterinkonzentration im Serum den Wert von 5,5 Millimol pro Liter (entsprechend 212 Milligramm pro Deziliter) überschreitet.
Weiterhin schützt Atorvastatin vor Gefäßverkalkung (Arteriosklerose). Das Mittel senkt auch den Gehalt an Apolipoprotein B, einem Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Deshalb wird es zur Vorbeugung bei gefährdeten Personen eingesetzt, um deren Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zu senken. In einer großen klinischen Studie konnten sogar Schlaganfall-Patienten mit gesundem Herz durch eine hochdosierte Behandlung mit Atorvastatin (80 Milligramm täglich) vor weiteren Schlaganfällen geschützt werden.
Bei einer erblichen Erhöhung des Blutfettgehaltes (Hyperlipidämie Typ IIa und IIb nach Frederickson, homozygote und heterozygote familiäre Hypercholesterolämie) wird Atorvastatin ergänzend zu einer Diät verwendet.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Atorvastatin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Statine, Cholesterinsenker, zu welcher der Wirkstoff Atorvastatin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- erhöhter Cholesterinspiegel und andere erblich bedingte Fettstoffwechselstörungen, die weder durch Umstellung der Ernährung noch durch andere Maßnahmen wie Gewichtsverminderung und vermehrte körperliche Aktivität ausreichend beeinflusst werden können - zusätzlich zu einer Diät
- Vorbeugung von Schäden an den Blutgefäßen, die zu Schlaganfall und Herzinfarkt führen können
Video: Medikamente nüchtern einnehmen
Dosierung
Achten Sie vor der Anwendung des Medikaments auf die Einhaltung einer Ihnen vom Arzt vorgeschlagenen üblichen Diät zur Senkung von Cholesterin und halten Sie diese Diät während der Behandlung weiter durch.
Die Dosierung des Medikaments wird vom Arzt individuell entsprechend den ermittelten Werten des Fettstoffwechsels, dem Ziel der Therapie sowie dem Behandlungserfolg festgelegt. Die übliche Dosierung zu Beginn der Therapie beträgt zehn Milligramm Atorvastatin (eine halbe 20mg-Tablette) einmal täglich. Diese Dosierung kann dann in Abständen von vier Wochen oder mehr verändert werden. Die maximale Dosierung beträgt einmal täglich 80 Milligramm Atorvastatin.
Bei vorhandener Fettstoffwechselstörung sind meist zehn Milligramm Atorvastatin ausreichend. Je nach Art der Fettstoffwechselstörung kann die Höchstdosierung jedoch bis zu 80 Milligramm Atorvastatin betragen. Erste Erfolge zeigen sich innerhalb von zwei Wochen, und der größte Effekt wird in der Regel nach vier Wochen erreicht. Die Wirkung bleibt unter Dauertherapie erhalten.
Auch zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall setzt der Arzt meist eine Dosierung von zehn Milligramm Atorvastatin ein.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Hyprolose
- Hypromellose
- mikrokristalline Cellulose
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
- Calciumcarbonat
- Croscarmellose-Natrium
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 6000
- pflanzliches Magnesiumstearat
- Polysorbat 80