Sport & Bewegung
Bewegung hält gesund!
Wer sich regelmäßig bewegt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes!
- Schlank bleiben mit Sport: Kann viel Spaß machen!
- Bluthochdruck vorbeugen: Training für Herz und Gefäße
- E-Bikes: 5 Tipps für Einsteiger
- Verwandeln sich Muskelzellen in Fettzellen?
- Plogging: Laufend Gutes tun
- Fitness für die Venen: Kampf den Krampfadern
- Spannungskopfschmerz: Muss nicht sein
- Gesunde Gelenke: Keine Chance für Gelenkverschleiß
- Osteoporose vorbeugen: Aktiv gegen Knochenschwund
- Mausarm verhindern: So beugen Sie vor!
- Diabetes und Sport: Was Sie beachten sollten
- Gelenkpower: Gelenke beweglich halten
- Herzfitness: Aktiv sein für die Herzgesundheit
- Keine Chance für Tennisarm & Co.: Anzeichen erkennen
- Power für die Knochen: Die Knochen stärken
- Typ-2-Diabetes vorbeugen: Kampf dem Übergewicht!
- Gesundes Herz trotz sitzender Tätigkeit: Einfache Tipps für mehr Bewegung im Arbeitsalltag
- Gut fürs Knie: Joggen senkt Entzündungswerte im Kniegelenk
- Warum langes Sitzen ein Gesundheitsrisiko darstellt – und was hilft
- 7-Minuten-Workout
So bleiben Sie fit!
Es gibt viele Wege, um fit zu bleiben. Probieren Sie doch einmal etwas Neues aus! Wir informieren Sie über Sportarten wie Kettlebell-Training, High Intensity Training oder Pilates!
- Anfängerfehler beim Joggen
- Aquafitness: Sport mit Auftrieb
- Aerobic: Vielseitiges Fitness- und Ausdauertraining
- Fahrtspiel: Schneller werden mit abwechslungsreichen Intervalleinheiten
- Faszientraining
- Fit wie ein Profi: Trainieren Sie wie die Fußball-Profis!
- Fitnessgeräte: Vom Heimtrainer bis zur Kraftstation
- Klettern: Abenteuer in der Höhe
- Krafttraining: Stärken Sie Ihre Muskulatur!
- Laufen: Joggen nach Plan
- Nordic-Walking: Mit Stöcken zum Ziel
- Pilates: Übungen für mehr Anmut
- Radfahren: Gelenkschonend fit
- Rückentraining
- Schwimmen: Durchs Wasser gleiten
- Trainingsplan
- Walking: Laufen Sie sich gesund
- 7-Minuten-Workout: Effektives Ganzkörpertraining für Menschen mit wenig Zeit
Laufen: Alles für den Einstieg!
Was macht einen guten Laufschuh aus? Und wie findet man die passenden Joggingschuhe für das persönliche Sport-Programm?
- Laufschuhe: Der richtige Joggingschuh
- Richtig joggen: Wie läuft man richtig?
- Die 5 häufigsten Anfängerfehler beim Laufen – und wie man sie vermeidet
- Laufschuh-Experte: Das wichtigste Kriterium beim Laufschuhkauf
- Laufen im Sommer: So klappt’s auch bei Hitze
- Im Interview: Dr. Potthast von der Sporthochschule Köln
- Knochenhautentzündung: Läufer sind häufig betroffen
- Seitenstechen beim Sport: Woher kommt es und was hilft dagegen?
- Plogging: Laufend Gutes tun
Muskelkater – schmerzhafter Begleiter
Beim Umzug Möbel geschleppt oder beim Sport übertrieben – und schon ist der Muskelkater da. Doch was tun, um ihn loszuwerden?
Sportlicher Erfolg auf Abwegen
Doping ist unter Leistungssportlern weit verbreitet. Doch es ist nicht nur verboten, sondern auch eine Gefahr für die Gesundheit!
Fit im Büro
Wer ständig am PC arbeitet, plagt sich oft mit vielen Zipperlein rum. Das muss nicht sein! Wir geben Ihnen Tipps!
- Ernährung: Frisches fürs Büro
- Mehr Bewegung: Übungen im Büro
- Für zwischendurch: Übungen für die Hals- und Lendenwirbelsäule
- Gegen Verspannungen: Übungen für Schultergürtel und Brustwirbelsäule
- Gegen Mausarm & Co.: Übungen für Arme, Hände und Finger
- Richtig sitzen: Im Büroalltag besonders wichtig
- Die richtige Haltung: Kampf dem Rundrücken
- Fit bleiben: Aerobic und Radfahren nach Feierabend
- Auszeit: Entspannungstechniken nach Feierabend
So stärken Sie den Rücken
Ob Tragen, Stehen oder Sitzen: Mit einem starken Rücken können Sie Rückenproblemen entgegenwirken!
Entspannung: So geht's!
Entspannung gehört zum Leben wie Aktivität und Anspannung. Doch was bewirkt Entspannung überhaupt? Und welche Techniken helfen beim Entspannen?
- Entspannung: Wichtiger Ausgleich
- Entspannungstechniken: Ruhe und Gelassenheit wieder lernen
- Progressive Muskelentspannung: Entspannen nach Jacobson
- Qigong: Übungen für mehr Energie
- Yoga: Auf den Spuren der Meister
- Feldenkrais-Therapie: Bewusstheit durch Bewegung
- Bikram-Yoga: Mehr als Entspannung und ein bisschen Ohmm...
- Wellness für die Füße
Sportverletzungen von A bis Z
- Achillessehnenriss
- Achillodynie, Achillessehnenentzündung
- Bänderriss
- Beinschmerzen
- Ellenbogenschmerzen
- Ermüdungsbruch
- Fersensporn (Kalkaneussporn)
- Fußschmerzen
- Gehirnerschütterung (Commotio cerebri)
- Hämatom (Bluterguss)
- Hamstring-Schmerzen
- Handschmerzen
- Knieschmerzen
- Knochenhautentzündung (Periostitis)
- Kopfverletzungen
- Kreuzbandriss
- Läuferknie
- Meniskusschäden
- Muskelkater
- Muskelschmerzen (Myalgien)
- Muskelverhärtung (Myogelose)
- Muskelverletzung
- Muskelzerrung
- Prellung (Kontusion)
- Rückenverletzungen
- Schädel-Hirn-Trauma
- Schmerzen im Oberschenkel hinten
- Schulterschmerzen
- Sprunggelenkbruch
- Syndesmoseriss
- Tennisarm, Golferellenbogen
- Verstauchung (Distorsion)
- Wadenkrämpfe