Herzinfarkt: rezeptpflichtige Medikamente

Von: Andrea Lubliner (Pharmazeutin und Fachtexterin für medizinische Fachtexte)
Letzte Aktualisierung: 17.12.2021

auch bezeichnet als:
Myokardinfarkt

Behandlung mit rezeptpflichtigen Medikamenten

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht von Wirkstoffen, die bei dem Anwendungsgebiet "Herzinfarkt" zum Einsatz kommen können.

Zu jedem Wirkstoff können Sie sich die rezeptpflichtigen Medikamente, die den jeweiligen Wirkstoff enthalten, anzeigen lassen. Unterhalb jedes Wirkstoffnamens werden Ihnen zusätzlich Informationen zu den Wirkungen und den Einsatzgebieten des Wirkstoffes angezeigt.

WirkstoffMedikamente

Clopidogrel

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Infarkt oder Schlaganfall vorbeugen
  • Blutgerinnung vermindern
  • Blutgerinnsel vorbeugen
  • Zusammenlagerung der Blutplättchen hemmen

Lisinopril

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Blutdruck bei Bluthochdruck senken
  • Herz bei Herzmuskelschwäche entlasten
  • krankhaften Umbau des Herzens nach Herzinfarkten verhindern

Glyceroltrinitrat

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Angina pectoris vorbeugen und behandeln
  • Blutversorgung des Herzens verbessern
  • Blutgefäße erweitern

Isosorbiddinitrat

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Angina Pectoris vorbeugen und behandeln
  • Blutversorgung des Herzens verbessern
  • Blutdruck senken
  • Blutgefäße erweitern

Simvastatin

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Cholesterinspiegel im Blut senken
  • Gefäßablagerungen verhindern
  • Blutfettwerte senken
  • Risiko für Schlaganfälle senken
  • Herzinfarktrisiken verringern

Propranolol

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Herzschlag verlangsamen
  • Blutdruck senken
  • Auswirkungen von Schilddrüsenüberfunktion auf das Herz abschwächen
  • Zittern ohne bekannte Ursache mindern
  • Migräneanfällen vorbeugen
  • Angststörungen lindern
  • erneuten Herzinfarkten vorbeugen

Enoxaparin

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Bildung von Blutpfropfen vorbeugen und hemmen
  • Wachstum bestehender Blutpfropfen hemmen
  • Thrombose- und Gerinnungsgefahren bei Hämodialyse verringern
  • bestehende Blutpfropfen auflösen
  • bestimmte Herzinfarkt-Form (ST-Streckenhebungs-Infarkt) behandeln

Captopril

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Blutdruck bei Bluthochdruck senken
  • Herz bei Herzmuskelschwäche entlasten
  • Herzinfarkten bei Herzmuskelschwäche vorbeugen
  • durch Zuckerkrankheit bedingte Nierenerkrankungen behandeln

Atenolol

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Blutdruck senken
  • Herzfrequenz senken
  • Herz entlasten
  • Herzrhythmusstörungen behandeln
  • Angina-pectoris-Anfälle verhindern
  • Einen akuten Herzinfarkt behandeln
  • Herz-Kreislauf-Störungen beheben

Metoprolol

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Blutdruck bei Bluthochdruck senken
  • das Herz nach Herzinfarkt entlasten
  • Migräneanfällen vorbeugen
  • durch Herzentlastung Herzinfarkten vorbeugen
  • Herzkranzgefäße weiten und dadurch die Durchblutung des Herzmuskels fördern
  • Herzschlag verlangsamen

Disclaimer:
Bitte beachten: Die Angaben zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sowie zu Gegenanzeigen und Warnhinweisen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihre*n Arzt*Ärztin oder Apotheker*in oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.