Augeninfektionen durch Herpesviren
Augeninfektionen durch Herpesviren
auch bezeichnet als:
Augenherpes; Augenhornhautentzündung durch Herpes-simplex-Viren ; Augenhornhautentzündung durch Herpes-Viren ; Furchenkeratitis; Gitterkeratitis; Herpes der Hornhaut; Herpes simplex corneae ; Herpes-simplex-Keratitis ; Hornhautentzündung durch Herpes-simplex-Viren ; Hornhautentzündung durch Herpes-Viren ; Keratokonjunktivitis herpetica
- Gerötetes Auge,
- Fremdkörpergefühl,
- Jucken,
- Brennen,
- verstärkte Flüssigkeitsabsonderung mit verklebten Augenlidern am Morgen.
Andere in diesem Zusammenhang relevante Anwendungsgebiete:
Wann zum Arzt?
Ob Säugling, Kind oder Erwachsener - eine infektiöse Augenentzündung mit den oben genannten Symptomen muss schnellstmöglich mit geeigneten Medikamenten behandelt werden. Ansonsten kann sich die Infektion auch auf die Hornhaut ausbreiten und das Sehvermögen beeinträchtigen. Ein Besuch beim Augenarzt ist deshalb immer anzuraten.