Hirnabszess: Symptome

Zuletzt bearbeitet von Astrid Clasen • Medizinredakteurin
Unsere Inhalte basieren auf fundierten wissenschaftlichen Quellen, die den derzeit anerkannten medizinischen Wissensstand widerspiegeln. Wir arbeiten eng mit medizinischen Experten zusammen.
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
Nicht jeder Hirnabszess verursacht dieselben Symptome: Je nachdem, wie groß der Abszess ist, wo im Gehirn er sitzt und welches Ausmaß die durch ihn verursachte Flüssigkeitsansammlung (sog. Ödem) hat, können die Beschwerden unterschiedlich ausfallen.
Die beim Hirnabszess häufigsten Symptome sind Kopfschmerzen, die meist mit Übelkeit und Erbrechen verbunden sind. Die für den Abszess typischen Kopfschmerzen gelten als Folge des erhöhten Drucks im Schädel: Dieser ist durch die raumfordernde Wirkung im Hirn bedingt, die sowohl der Abszess selbst als auch das umgebende Ödem ausüben.
Je nach seiner genauen Lage kann der Hirnabszess als weitere Symptome Bewusstseinsstörungen und sogenannte zerebrale Herdsymptome auslösen – zum Beispiel Sprachstörungen, Sehstörungen oder Lähmungen. Gelegentlich verursacht ein Gehirnabszess auch epileptische Anfälle und höheres Fieber.