Schwangerschaft
Schwangerschaft: Alles im Blick!
Was passiert nach der Befruchtung, wie entwickelt sich das neue Leben und durch welche Anzeichen macht sich eine Schwangerschaft bemerkbar? Hier finden Sie alle Infos im Überblick!
- Schwangerschaftstest: Sicher oder nicht?
- Schwangerschaftsfrühtest: Ab wann ist er möglich?
- Befruchtung: Neues Leben entsteht
- Nach der Befruchtung: Die Eizelle nistet sich ein
- Schwangerschaftsanzeichen: Müdigkeit, ausbleibende Regel, Ziehen in den Brüsten ...
- Schwangerschaft im Überblick: Wichtige Termine & Ereignisse
- Entwicklung des Embryo / Fötus: Größe und Gewicht nach SSW
- Kindsbewegungen: Es boxt und purzelt im Bauch
Geburtstermin
Während der Schwangerschaft tun sich oft viele Fragen auf: Sind Blutungen bedenklich? Sollen Vorsorgeuntersuchungen vom Frauenarzt oder einer Hebamme vorgenommen werden – oder einer Kombi aus beidem? Und wie ist das eigentlich genau mit dem Mutterschutz?
Schön durch die Schwangerschaft
Während einer Schwangerschaft verändert sich nicht nur das Körpergewicht – auch Haut, Haare und Zähne werden beeinflusst. Wir geben Ihnen Tipps!
- Haut und Haare in der Schwangerschaft: Strahlend schön während der Schwangerschaft!
- Haare färben in der Schwangerschaft: Lieber nicht!
- Schwangerschaftsstreifen vorbeugen: Was hilft?
- Chloasma oder Melasma: Häufige Pigmentstörung in der Schwangerschaft
- Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Wie viel ist normal?
- Schwangerschaftsmode: So verpacken Sie die Rundungen richtig schön
- Schwangerschaftsstreifen: Das hilft bei Dehnungsstreifen
- Zahnpflege: Jetzt besonders wichtig
Die Schwangerschaftswochen (SSW) im Überblick
SSW im 2. Trimester
Alltagsfragen in der Schwangerschaft
Wie ist das eigentlich in der Schwangerschaft? Was muss man im Urlaub oder bei Flugreisen beachten? Was gibt es in puncto Ernährung zu berücksichtigen? Ist Sport erlaubt?
- Schwanger in den Urlaub: Am besten im 2. Trimester!
- Fliegen in der Schwangerschaft: Grundsätzlich kein Problem
- Alkohol in der Schwangerschaft: Zu großes Risiko für Ihr Baby
- Impfungen in der Schwangerschaft: Was darf man, was sollte man vermeiden?
- Jodbedarf: Während Schwangerschaft und Stillzeit erhöht!
- Ernährung in der Schwangerschaft: PDF-Download (341 KB)
- Rauchen in der Schwangerschaft: Was Nikotin bewirken kann
- Schwangerschaft und Medikamente: Was ist verboten, was erlaubt?
- Sex in der Schwangerschaft: Erlaubt ist, was Spaß macht
- Schwangerschaft und Sport? Bewegung ist gesund
Tipps bei Schwangerschaftsbeschwerden
In der Schwangerschaft können verschiedene Beschwerden auftreten. Mit unseren Tipps lässt sich jedoch oft vorbeugen!
- Schwangerschaftsbeschwerden: Tipps gegen Morgenübelkeit, Sodbrennen und Co.
- FAQ Beschwerden in der Schwangerschaft: Fragen & Antworten
- Kopfschmerzen in der Schwangerschaft: Muss das sein?
- Verstopfung in der Schwangerschaft: Unangenehmer Nebeneffekt
- Vermehrter Ausfluss: In der Schwangerschaft normal
- Übelkeit in der Schwangerschaft: Qual am Morgen
- Sodbrennen: In der Schwangerschaft häufig
- Hämorrhoiden: häufig und unangenehm
- Schwere Beine: Druck auf den Gefäßen
Risiken in der Schwangerschaft
Verschiedene Erkrankungen, Einflüsse und Situationen können ein Risiko für Mutter und Kind darstellen. Worauf gilt es zu achten?
- Risikoschwangerschaft: Noch wachsamer sein
- Plazentainsuffizienz: Gestörter Stoffwechsel zwischen Mutter und Kind
- Bakterien, Viren, Pilze: Infektionen in der Schwangerschaft
- Gestose: "Schwangerschaftsvergiftung"
- Rhesusunverträglichkeit: Unverträgliche Blutgruppen
- Schwangerschaftsdiabetes: Was bedeutet das?
- Eileiterschwangerschaft, Bauchhöhlenschwangerschaft: Falsch eingenistet
- Fehlgeburt: Wie lässt sich das Risiko verringern?
- Infantile Cerebralparese: Bleibende Bewegungs- und Haltungsstörungen
- Spina bifida: Offener Rücken
- Anenzephalie: Fehlbildung des Nervensystems
- Contergan: Schwere Missbildungen durch Thalidomid
- Abtreibung: Schwere Entscheidung
Wüssten Sie's?
Zum Thema Schwangerschaft gibt es viele Behauptungen. Aber welche stimmen – und welche nicht?
Rund um die Geburt!
Wenn der Geburtstermin näher rückt, gibt es viele Dinge, die vorher bedacht werden müssen. Wo soll entbunden werden? Wie soll die Geburt ablaufen? Welchen Namen bekommt das Kind?
- Pränataldiagnostik: Auf Nummer sicher gehen
- Beckenbodentraining: Fördert den Halt
- Entbinden – aber wo:Hausgeburt, Klinik oder Geburtshaus?
- Geburtsplan: Wünsche festlegen
- Stillkissen: Schon in der Schwangerschaft wichtige Unterstützung
- Ultraschall in der Schwangerschaft: Drei wichtige Termine
- Vornamen: Die Qual der Wahl
- Checkliste Babyausstattung: PDF-Download (282 KB)
- Checkliste Geburtsplan: PDF-Download (449 KB)
- Checkliste Klinikkoffer: PDF-Download (375 KB)