Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Rund um den Blutdruck
Der Druck in den Blutgefäßen ist Voraussetzung dafür, dass das Blut im Körper zirkuliert. Dauerhaft zu hohe oder zu niedrige Werte sollten Sie ärztlich abklären lassen.
Wenn der Kreislauf schlapp macht
Kreislaufprobleme gehen meist mit einem Blutdruckabfall einher. Die Ursachen sind vielfältig.
Anatomie von Herz und Gefäßen
Das Herz pumpt das Blut durch den Körper und versorgt so Organe, Gewebe und Zellen mit Sauerstoff. Erfahren Sie mehr über die Anatomie und die Aufgaben von Herz und Gefäßen!
Stärken Sie Herz und Kreislauf!
Regelmäßige Bewegung zahlt sich besonders für das Herz-Kreislauf-System aus. Erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit von Herz und Kreislauf stärken können!
- Herzgesund durch Sport
- Schlaganfall vorbeugen: Frühzeitig anfangen
- Bluthochdruck: Mit Sport vorbeugen
- Schwimmen: Sanftes Training für Herz und Kreislauf
- Nordic Walking: Mit Stöcken das Herz stärken
- Radfahren: Gelenkschonend und gut für den Kreislauf
- Laufen: Effektiver Ausdauersport
- Gesundes Herz trotz sitzender Tätigkeit: So geht’s!
Manchmal notwendig: Kleinere und größere OPs
Wir erklären Ihnen, was beim Einsetzen eines Herzschrittmachers oder bei einer Organtransplantation passiert. Erfahren Sie auch, wie eine Herz-Lungen-Maschine funktioniert und wann sie nötig ist.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen A-Z
- Herzrhythmusstörungen
- Hirninfarkt
- Hypertensive Schwangerschaftserkrankung
- Hypertonie
- Hypotonie
- Koronare Herzkrankheit
- Metabolisches Syndrom
- Myokarditis
- Niedriger Blutdruck
- Perikarditis
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Plötzlicher Herztod
- Rheumatische Endokarditis
- Schaufensterkrankheit
- Schlaganfall
- Thrombose
- Vorhofflimmern
- WPW-Syndrom (Wolff-Parkinson-White-Syndrom)
Wüssten Sie’s?
Zum Thema Herz und Kreislauf gibt es viele spannende Fragen. Kennen Sie die Antworten?