Herzinfarkt-Risiko-Test: Wie hoch ist Ihr Herzinfarkt-Risiko?
Wie hoch ist Ihr Risiko für einen Herzinfarkt?
Quelle: Deutsche Herzstiftung / Prof. Dr. Helmut Gohlke
Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. Viele wissen gar nicht, dass Sie ein stark erhöhtes Risiko haben – bis es zu spät ist.
Machen Sie den Test und berechnen Sie ganz einfach mit ein paar Angaben zu Ihrem Lebensstil und Vorerkrankungen Ihr individuelles Risiko!
Kennen Sie die Symptome eines Herzinfarkts?
Das sind typische Alarmzeichen:
- schwere, länger als fünf Minten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer ausstrahlen können oder im Oberbauch lokalisiert sind
- starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot
- zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst
- Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), evtl. Bewusstlosigkeit
- blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß
- nächtliches Erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen
- ausgeprägte Atemnot
Sollten Sie diese Symptome bei sich bemerken, sollten Sie sofort den Notarzt über den Notruf 112 rufen.
Dieser Test kann nur erste Anhaltspunkte geben, ob Sie ein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt haben. Er ersetzt keine ärztliche Diagnose.
Weitere Informationen zu Herzinfarkt und koronarer Herzkrankheit bietet die Deutsche Herzstiftung in ihrem kostenfreien Ratgeber "Herz in Gefahr".