Amoxicillin
Amoxicillin
Allgemeines
Amoxicillin dient zur Behandlung akuter und chronischer Infektionen durch Bakterien, die gegen Amoxicillin empfindlich sind. Dazu gehören- Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs wie beispielsweise Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung,
Mandelentzündung, - Augeninfektionen durch Bakterien,
- Infektionen der oberen und unteren Atemwege wie Lungenentzündung oder Keuchhusten,
- Sepsis (Blutvergiftung),
- Hirnhautentzündung (Meningitis),
- Harnwegsinfektionen,
- Geschlechtskrankheiten (wie Gonorrhöe),
- Infektionen der Gallenwege,
- Infektionen des Magen-Darm-Trakts,
- Infektionen der Haut und der Weichteile,
- Listeriose (Infektionskrankheit mit grippeähnlichen Symptomen, manchmal verbunden mit Sepsis und Hirnhautentzündung),
- Entzündungen von Knochen sowie des Knochenmarks (Osteomyelitis),
- Entzündung der Herzinnenhaut (Endokarditis).
Zudem dient der Wirkstoff, beispielsweise bei operativen Eingriffen im Kieferbereich, zur Vorbeugung einer bakteriellen Infektion.
Ferner kann er zur Behandlung von Salmonellen- und Typhus-Dauerausscheidern eingesetzt werden. Solche Personen scheiden die Bakterien mit dem Stuhl aus, obwohl sie selbst keine Krankheitssymptome zeigen. Sie stellen aber eine Ansteckungsquelle für ihre Mitmenschen dar.
Amoxicillin wird von der Magensäure nicht zersetzt. Es ist also säurestabil und kann daher über den Magen-Darm-Trakt in den Körper aufgenommen werden. Manchmal ist jedoch die Gabe in Form von Tabletten oder Saft nicht ausreichend, um bakterienabtötende Konzentrationen in bestimmten Körpergebieten zu erreichen. Bei schweren Infektionskrankheiten wie Sepsis oder Hirnhautentzündung wird Amoxicillin daher meist direkt ins Blut gegeben (intravenöse Gabe). Auch das Spritzen des Wirkstoffs in den Muskel ist möglich (intramuskuläre Gabe).
Welchen Zwecken dient dieser Wirkstoff?
- bakterielle Infektionen behandeln
- Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich behandeln
- Infektionen im Magen-Darm-Trakt behandeln
- Infektionen der Gallenwege lindern
- Infektionen der Harnwege und der Nieren behandeln
- Entzündungen der Atemwege behandeln
- Entzündungen der Herzinnenhaut und der Herzklappen vorbeugen
- Salmonellen und Typhuserreger bekämpfen
- Entzündungen der Knochen lindern.
- Aufbau der Bakterienwand hemmen
- Bakterien abtöten
Preisvergleich
Folgende Tabelle zeigt alle erfassten Medikamente, welche den Wirkstoff Amoxicillin enthalten:
(Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu den Preis- und Zuzahlungsangaben)
Medikament | Dosierung des Wirkstoffes | Packungsgröße und Darreichungsform |
---|---|---|
Amoxi 500 mg AbZ | Amoxicillin 500 mg pro Filmtablette | 20 Stück Filmtabletten |
Amoxi 500 mg AbZ | Amoxicillin 500 mg pro St. Filmtablette | 10 Stück Filmtablette |
Amoxi 750/-1000 -1 A Pharma | Amoxicillin 1000 mg pro Filmtablette | 30 Stück Filmtabletten |
Amoxi 750/-1000 -1 A Pharma | Amoxicillin 750 mg pro Filmtablette | 30 Stück Filmtabletten |
Amoxi 750/-1000 -1 A Pharma | Amoxicillin 1000 mg pro Filmtablette | 20 Stück Filmtabletten |
Amoxi 750/-1000 -1 A Pharma | Amoxicillin 750 mg pro Filmtablette | 20 Stück Filmtabletten |
Amoxi 750/-1000 -1 A Pharma | Amoxicillin 1000 mg pro Filmtablette | 10 Stück Filmtabletten |
Amoxi 750/-1000 -1 A Pharma | Amoxicillin 750 mg pro St. Filmtablette | 10 Stück Filmtablette |
Amoxicillin AL 1000 Brausetabletten | Amoxicillin 1000 mg pro Brausetablette | 20 Stück Brausetabletten |
Amoxicillin AL 1000 Brausetabletten | Amoxicillin 1000 mg pro St. Brausetablette | 10 Stück Brausetablette |
10 von 128 Medikamenten Vollständige Tabelle anzeigen