BMI-Rechner für Kinder: Hat Ihr Kind ein gesundes Gewicht?
Hat Ihr Kind Übergewicht oder Untergewicht? Unser BMI-Rechner für Babys, Kinder und Jugendliche verrät Ihnen, ob der BMI Ihrer Tochter oder Ihres Sohns im Normalbereich liegt oder nicht. BMI steht für Body-Mass-Index und beschreibt das Verhältnis vom Gewicht zur Körpergröße.
Manche Eltern übergewichtiger Kinder hoffen, dass ihr Kind im Zuge des Wachstums von selbst wieder ein normales Gewicht erreicht. Doch durch Abwarten lässt sich das Problem in der Regel nicht lösen: Ein zu hoher BMI schadet der Gesundheit. Übergewicht belastet die Knochen und Gelenke, erhöht das Risiko für Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 und kann auch zu seelischen Problemen führen. Zudem können ungesunde Ernährungsmuster des Kindes zur Gewohnheit werden, wenn die Eltern nicht rechtzeitig gegensteuern.
Die gute Nachricht: Gerade jüngere Kinder orientieren sich in ihren Verhaltensweisen stark an den Eltern. Indem die Eltern selbst mehr auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung achten, können sie auch das Essverhalten des Kindes positiv beeinflussen. Durch ausreichend Bewegung und eine gesunde Kost lässt sich das Übergewicht des Kindes normalerweise schnell in den Griff bekommen.
>Warum benötigen Kinder einen anderen BMI-Rechner als Erwachsene?
Bei Erwachsenen berechnet sich der Body-Mass-Index nach der Formel Körpergewicht (in kg) geteilt durch Größe (in m) zum Quadrat. Bei Kindern ändert sich jedoch der Fettanteil des Körpers ständig. Um dies zu korrigieren wurden in Studien Korrekturwerte, sogenannte Perzentilkurven, ermittelt, die mit in die Berechnung einfließen. Bei einem Baby ermittelt der Kinderarzt im Rahmen der U-Untersuchungen das Verhältnis von Gewicht und Entwicklung des Körpers. Unser Rechner ist erst ab dem Kleinkindalter sinnvoll eingesetzt. Ab 18 Jahren verwenden Sie bitte unseren BMI-Rechner für Erwachsene.