Xarelto 2,5 mg/ -10 mg Filmtabletten
Hersteller: Bayer Schering Pharma
Wirkstoff: Rivaroxaban
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Xarelto 2,5 mg/ -10 mg Filmtabletten
Wirkung
Xarelto 2,5 mg/ -10 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Rivaroxaban.
Der Wirkstoff wird eingesetzt, um nach dem Ersatz von Hüft- oder Kniegelenken bei erwachsenen Patienten das Risiko für Blutgefäßverstopfungen der Venen (venöser Thromboembolien) zu vermindern.
Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass der Wirkstoff auch gegen tiefliegende Beinvenenverstopfungen wirksam ist, die nicht im Zusammenhang mit Operationen und Bettlägerigkeit auftreten. Eine Zulassung für diesen Anwendungsbereich besteht jedoch bisher noch nicht.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Rivaroxaban sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Blutverdünner (Antikoagulantien), zu welcher der Wirkstoff Rivaroxaban gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Verhinderung von Verstopfungen tiefliegender Venen nach Operationen zum Ersatz von Hüft- oder Kniegelenken
Video: Schwere Beine – was kann dahinterstecken?
Dosierung
Zur Verhinderung von Venenverstopfungen bei Hüft- oder Kniegelenksoperationen ist die empfohlene Dosis 10 Milligramm Rivaroxaban, die einmal täglich einzunehmen ist. Die erste Gabe sollte sechs bis zehn Stunden nach der Operation erfolgen, nachdem die Blutstillung eingesetzt hat.
Die Dauer der Behandlung hängt vom individuellen Risiko des Patienten für Venenverstopfungen ab, das durch die Art der Operation bestimmt wird: Bei Patienten nach einer größeren Hüftoperation wird eine Behandlungsdauer
von fünf Wochen empfohlen. Nach einer größeren Knieoperation wird eine Behandlungsdauer von zwei Wochen empfohlen.
Wenn eine Dosis vergessen wurde, ist sofort eine Tablette einzunehmen und
dann am nächsten Tag mit der einmal täglichen Einnahme wie zuvor fortzufahren. Das Medikament kann unabhängig von den Mahlzeiten
eingenommen werden.
Bei Patienten mit einer leichten Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance zwischen 50 und 80 Milliliter/Minute) oder einer mittelschweren
Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance zwischen 30 bis 49 Milliliter/Minute) ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei schlechteren Nierenwerten darf das Medikament vom Arzt nur mit mit Vorsicht
angewendet werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Eisen(III)-oxid (E 172)
- Hypromellose
- Magnesiumstearat
- mikrokristalline Cellulose
- Croscarmellose-Natrium
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol (3350)
- Natriumdodecylsulfat
- Titanoxid (E 171)