Birkenblätter: Dosierung und Anwendung
Zuletzt bearbeitet von Astrid Clasen • Medizinredakteurin
Inhaltsverzeichnis
Wenn Birkenblätter als Heilmittel zum Einsatz kommen, hängt ihre Dosierung von der Darreichungsform ab: Die Anwendung von Birkenblättern ist in Form von Tee, Frischpflanzenpresssaft oder Tabletten und Dragees möglich, die einen Extrakt aus den Blättern enthalten. Wichtig ist dabei immer, auf reichlich Flüssigkeitszufuhr (mindestens zwei Liter täglich) zu achten, die ein wesentlicher Bestandteil der durchspülenden Behandlung ist.
Allgemein gilt für Birkenblätter bei Erwachsenen als empfehlenswerte Dosierung eine maximale Tagesdosis von:
- 12 Gramm Birkenblätter (verteilt auf 4 Dosen)
- 1,3 Gramm getrocknete, pulverisierte Birkenblätter (verteilt auf 2 Dosen)
- 4 Gramm Trockenextrakt (verteilt auf 4 Dosen)
- 7,5 Milliliter Flüssigextrakt aus frischen Birkenblättern – Auszugsmittel = Ethanol (verteilt auf 3 Dosen)
Teezubereitung: Einen Esslöffel (2-3 g) Birkenblätter mit einer Tasse siedendem Wasser übergießen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Den Tee drei- bis viermal zwischen den Mahlzeiten trinken. Traditionell ist eine Behandlungsdauer von 2 bis 4 Wochen üblich.