Celestamine N 0,5 liquidum
Wirkung
Celestamine N 0,5 liquidum enthält den Wirkstoff Betamethason.
Betamethason wird bei allergischen Erkrankungen wie Nesselsucht oder Atemwegserkrankungen (auch mit Verschleimung) wie allergischem Schnupfen und Asthma eingesetzt. Außerdem findet es Anwendung bei vielen entzündlichen Hauterkrankungen, etwa Ekzemen, Neurodermitis und Schuppenflechte. Betamethason vermindert dabei entzündliche Reaktionen und lindert Juckreiz sowie Schmerzen. Den gleichen Effekt hat der Wirkstoff bei Sonnenbrand und Insektenstichen. Betamethason hilft ferner, die allergischen Reaktionen des Körpers bei einer Insektengiftallergie zu reduzieren.
Derr Wirkstoff wird weiterhin zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen, wie chronischen Entzündungen von fünf oder mehr Gelenken (Polyarthritis), genutzt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu erleichtern.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Betamethason sind vertiefende Informationen verfügbar:
- Entzündungen
- Allergie
- Ekzeme
- Juckreiz
- Schuppenflechte
- Neurodermitis
- Atemwegserkrankungen mit Verschleimung
- Asthma
- entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Hautinfektionen
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Glukokortikoide, Entzündungshemmer, zu welcher der Wirkstoff Betamethason gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- allergische Erkrankungen wie Heuschnupfen, Nesselsucht, chronisches Asthma, Insektengiftallergie
- Hauterkrankungen wie Ekzem (Sammelbegriff für entzündliche Hautveränderungen), Neurodermitis (eine chronische entzündliche Hautkrankheit), Schuppenflechte
- Rheuma.
Disclaimer:
Bitte beachten: Die Angaben zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sowie zu Gegenanzeigen und Warnhinweisen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihre*n Arzt*Ärztin oder Apotheker*in oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.