Körpertemperatur: Diese Werte sind normal
Verfasst von Wiebke Posmyk • Medizinredakteurin
Geprüft von Dr. med. Frauke Gehring • Allgemeinärztin
Damit alle Stoffwechselprozesse reibungslos ablaufen können, benötigt der Mensch eine bestimmte Körpertemperatur. Diese ist nie ganz konstant. Sie unterliegt Schwankungen, die von vielen Faktoren beeinflusst werden.

Inhaltsverzeichnis
Welche Körpertemperatur ist normal?
Die Temperatur im Inneren eines Erwachsenen, die sogenannte Körperkerntemperatur, liegt normalerweise zwischen 36,5 und 37,4 Grad Celsius. Ab einer im After gemessenen Körperkerntemperatur von 38 Grad Celsius spricht man von Fieber.
Von Mensch zu Mensch kann die Normaltemperatur etwas variieren. Der Wert ist auch davon abhängig, in welcher Körperöffnung gemessen wird. Darüber hinaus müssen natürliche Schwankungen berücksichtigt werden. Sie ergeben sich zum Beispiel durch die Tageszeit, durch körperliche Aktivität und bei Frauen auch durch die verschiedenen Zyklusphasen.
Körpertemperatur des erwachsenen Menschen
Körperkerntemperatur (bei Messung im After ) | Bedeutung |
---|---|
ca. 36,5-37,4°C | Normaltemperatur |
ca. 37,5-38°C | erhöhte Körpertemperatur (subfebrile Temperatur) |
ca. 38,1-39,4°C | leichtes bis mäßiges Fieber |
ca. 39,5-40,9°C | hohes Fieber |
41°C und mehr | sehr hohes Fieber (Hyperpyrexie) |
Beachten Sie: Die angegebenen Werte stellen eine grobe Orientierung dar. Es gibt in der Literatur unterschiedliche Einteilungen und Bewertungen der gemessenen Temperatur.