Ernährung
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Gesund essen ist ganz leicht – wenn man weiß, worauf es zu achten gilt!
- Gesunde Ernährung: 10 Regeln
- Ernährungspyramide: Gesunde Ernährung in Bausteinen
- 10 Lebensmittel, die ungesünder sind, als man denkt
- Ernährungsplan: Was sollte draufstehen?
- Gesund und lecker essen am Arbeitsplatz: So klappt's
- Stoffwechsel anregen: Mit Schwung abnehmen
- Backmischung: Was taugt der Plantbreak-Riegel?
- Frühstück: Fit in den Tag
- Abendessen Das Richtige für eine gute Nacht
- Saisonkalender: Obst und Gemüse nach Jahreszeit
- Interview über Essverhalten: Alle Empfehlungen über Bord werfen?
- Functional Food: Gesund oder nur teuer?
- Bye-bye Knobifahne: Was schwarzer Knoblauch kann – und was nicht
- Clean Eating: Der Schlüssel zu einem gesunden Leben?
- Nachhaltige Ernährung: Gut für Mensch und Umwelt
- Kalorienfallen auf dem Weihnachtsmarkt
- Lebensmittel mit Proteinzusatz: Einfach nur Abzocke?
- Low-Carb, proteinreich, lecker: Was taugt das Eiweiß-Brot vom Olympiasieger?
- Sind Süßungsmittel gesünder als Zucker?
- Gesunde Weihnachtsbäckerei
- Lieferservice: 7 Tipps, um gesund zu bestellen
Nährstoffe: Vitamine, Spurenelemente & Co.
Wir erklären, warum Vitamine, Spurenelemente und Co. so wichtig für den Körper sind und welche Rolle Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß spielen!
Angaben auf Lebensmitteln
Lebensmitteletiketten sind häufig überfüllt mit Fakten. Was bedeuten die Angaben und wie verlässlich sind sie?
Übergewicht
Wer zu viel isst, wird dick. Was tun, wenn die Ernährung aus dem Ruder läuft?
Ernährung in der Schwangerschaft
Werdende Mütter sollten auf ihre Ernährung achten. Dabei gilt immer: Doppelt so gut statt doppelt so viel!
Lebensmittel als Gesundheitsrisiko
Ob durch Keime, Schadstoffe oder einfach durch bestimmte Inhaltsstoffe in zu hohen Mengen: Lebensmittel können der Gesundheit aus verschiedenen Gründen schaden.
- Acrylamid: Risikostoff in Chips, Pommes frites, Knäckebrot?
- Algen essen? Vorsicht vor zu viel Jod!
- Alufolie & Co.: Schädlich für die Gesundheit?
- BSE (Rinderwahn): Erkrankung des Gehirns
- Cumarin: Vorsicht Zimt?
- Dioxin: Verzicht auf das Frühstücksei?
- EHEC-Infektion: Fragen & Antworten
- Die Energydrink-Lüge: Braucht es ein Verkaufsverbot an Kinder?
- Koffeinentzug: Das passiert, wenn man sich Kaffee abgewöhnt
- Kokosfett: Gesunder Trend oder alles erfunden?
- Nitrat im Grundwasser: Eine Gefahr für die Gesundheit?
- Salmonellen in Lebensmitteln: Wie können Sie sich schützen?
- Salmonellengefahr: Fertigsalat kann Keimschleuder sein
- Schadstoffe und Gifte in Lebensmitteln
- Schimmelige Lebensmittel: Darf man das noch essen?
- Wie schädlich sind Lektine für unsere Gesundheit?
- Hautreaktionen durch Butternut-Kürbis: Was steckt dahinter?
Nahrungsergänzungsmittel
Können Vitamintabletten & Co. eine ausgewogene Ernährung sinnvoll ersetzen?
- Nahrungsergänzungsmittel: Wissenswertes
- Colostrum: Erstmilch von Kühen
- Lebensmittel mit Proteinzusatz: Einfach nur Abzocke?
- Lebensmittel mit Folsäure anreichern – ja oder nein?
- Vitamine und Mineralstoffe als Nahrungsergänzungsmittel: Wie viel darf es sein?
- Pangamsäure (Vitamin B15): Wie gesund ist das Nahrungsergänzungsmittel?
- Kieselerde: Macht sie Haut, Haare und Nägel schöner?
- Gelée royale: Allheilmittel oder Abzocke?
Ernährungsplan
Im Alltag gesund zu essen, ist oftmals gar nicht so leicht. Ein Ernährungsplan kann helfen.
Nährstoffversorgung bei Veggies
Sich vegetarisch oder vegan ernähren und dabei den Bedarf an allen Nährstoffen decken: Wie geht das?
- 10 Nährstoffe, an denen es bei veganer Ernährung mangeln kann
- Bedarf an Calcium vegan decken: So klappt‘s
- 13 besonders eisenhaltige Lebensmittel für Vegetarier
- Vegane Proteinquellen: Diese Lebensmittel liefern viel Eiweiß
- Vegane Ernährung in der Schwangerschaft: Ein unterschätztes Risiko?
- Ist vegan automatisch gesund? Das sollten Sie über vegane Ernährung wissen
Mangelernährung
Egal ob Stress, Appetitlosigkeit oder bestimmte Krankheiten – all das kann zu einer Mangelernährung führen.
Weitere Lebensmittel im Check
Wir haben für Sie einige Lebensmittel genauer unter die Lupe genommen und recherchiert, wie sie sich auf die Gesundheit auswirken.
Für die Verdauung
Ballaststoffe sind gesund und sollten möglichst häufig auf dem Speiseplan stehen. Wir erklären, warum!
Ernährung bei Krankheiten & Beschwerden
Bei einigen Erkrankungen und Beschwerden sollten Betroffene darauf achten, was sie essen.
- Ernährung bei Krankheiten & Beschwerden: Überblick
- Schonkost bei Magen-Darm-Beschwerden
- Bluthochdruck: Ernährungsseffekte
- Diabetes: Blutzucker regulieren
- Harndrang: Wer weniger Salz isst, muss nachts seltener zur Toilette
- Krebs: Kann Ernährung helfen?
- Vitamin B17: Mit Aprikosenkernen gegen Krebs?
- Nieren schützen durch Ernährung: Nierengesund leben
- Sodbrennen: Säureproduzenten meiden
- Zöliakie: Glutenfrei ernähren
Lebensmittelzusatzstoffe
Viele Nahrungsmittel enthalten Lebensmittelzusatzstoffe. Was bringen Antioxidantien, Farbstoffe & Co.?
Unverträglichkeit: Beschwerden nach dem Essen
Ihr Magen grummelt nach dem Essen? Einige Nahrungsmittel rufen nur bei manchen Personen Beschwerden hervor!
Wenn Milch Probleme macht
Egal ob Joghurt, Käse oder Quark – Milchprodukte vertragen einige Menschen nicht!
Wasserhaushalt & Co.
Nicht nur in der heißen Jahreszeit ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Das sollten Sie wissen!
- Wasserbedarf-Rechner: Wie viel Wasser braucht Ihr Körper?
- Trink-Tipps: So trinken Sie ausreichend
- Durst: Trockene Kehle
- Flüssigkeitsmangel: Dehydration
- Wasserhaushalt: Wozu braucht der Körper Wasser?
- Darf man abgestandenes Wasser trinken?
- Leitungswasser trinken: Ist das auf Dauer gesund?
- Arterienverkalkung durch kalkhaltiges Wasser?
- Hitze: Bringt es was, Wasser auf Vorrat zu trinken?
Wüssten Sie’s?
Zum Thema Ernährung gibt es viele Behauptungen. Aber welche stimmen – und welche nicht?
- Schokolade: Macht sie süchtig?
- Die fünfte Geschmacksrichtung: Wie schmeckt umami?
- Warmer Tee bei Hitze?
- Grapefruitsaft: Mit Vorsicht genießen?
- Grüne Teile von Tomaten: Gesund, ungesund oder gar giftig?
- Spargel: Wie gesund ist er wirklich?
- Weiße Fingernägel: Ist die Ernährung daran schuld?
- Chronische Übersäuerung: Wissenschaftlich bestätigt?
- Die größten Zuckermythen – und was wirklich stimmt
- Chia-Samen: Gesundes Superfood oder überteuerter Hype?
- Grüne oder gekeimte Kartoffeln: Kann man sie noch essen?
- Muss man sich nach dem Schälen von Orangen oder Bananen die Hände waschen?
- Gekeimte Zwiebeln und Knoblauchzehen: Essbar oder giftig?
- Bulletproof-Coffee: Was ist dran am angeblichen Wundergetränk?
- Glutenverzicht für Gesunde: Sinnvoll oder nicht?
- Wie beeinflusst Kaffee den Blutdruck wirklich?
- Kokosblütenzucker: Die gesündere Zuckeralternative?
- Goji-Beeren: Wie gesund ist das Superfood wirklich?
- Warum das Happy Meal nicht schimmeln will
- Fünf Dinge, die Sie über Kombucha wissen sollten
- Trendgetränk Goldene Milch: Wirklich so gesund?
- Alkoholfreies Bier als isotonisches Sportgetränk?
- Bananen: Wie gesund sind sie wirklich?