FOMO-Test: Wie stark ist Ihre Angst, etwas zu verpassen?
Haben Sie ständig Angst, etwas zu verpassen?
FOMO ist die Abkürzung für “fear of missing out“, also die Angst, etwas zu verpassen. Bei manchen Menschen nimmt diese Angst derartige Ausmaße an, dass sie tatsächlich etwas verpassen – nämlich das eigene Leben.
FOMO beschreibt das beklemmende Gefühl, dass andere Menschen Besseres, Schöneres oder Interessanteres erleben könnten und man selbst nicht Teil davon ist – beziehungsweise die anderen ohne einen Spaß haben. Dieses Gefühl von Ausgeschlossensein führt bei manchen dazu, bloß nichts von den anderen verpassen zu wollen.
Das macht sich insbesondere beim Social-Media-Verhalten bemerkbar. Einige Betroffene etwa haben zum Teil große Probleme, das Smartphone beiseite zu legen, weil man sonst Status-Updates bei Facebook, Instagram & Co. verpassen könnte. Diese Form von Besorgnis kann sich auf Dauer nachteilig auf das eigene Leben auswirken und den Alltag beeinträchtigen. Beantworten Sie unsere Fragen und erfahren Sie, ob Sie Anzeichen für FOMO aufweisen.
Hinweis: Unser Test kann die Diagnose durch einen Experten nicht ersetzen, sondern Ihnen lediglich eine Tendenz aufzeigen. Falls Sie Beschwerden unklarer Ursache haben, lassen Sie diese ärztlich abklären.
Dieser Test basiert auf den folgenden Quellen:Fear of Missing out - FOMO. Online-Informationen des Lexikons für Psychologie und Pädagogik: lexikon.stangl.eu (Abrufdatum: 17.12.2020)
Tips to Get Over Your FOMO, or Fear of Missing Out. Online-Informationen der Anxiety and Depression Association of America: adaa.org (Abrufdatum: 17.12.2020)
Przybylski, A. K., et al.: Motivational, emotional, and behavioral correlates of fear of missing out. Computers in Human behaviour, Nr. 29, pp. 1841-1848 (2013)