Eine junge Frau fasst sich an den schmerzenden Hals
© Getty Images/Prostock-Studio

Neue Corona-Variante: "Nimbus" breitet sich aus

Von: Jasmin Krsteski (Biologin und Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 10.06.2025

Eine neue Corona-Variante breitet sich derzeit aus: NB.1.8.1, auch bekannt als "Nimbus", scheint ansteckender zu sein als frühere Varianten und könnte im Sommer eine neue Infektionswelle auslösen. Was über die Variante bekannt ist und welche Symptome auftreten, erfahren Sie hier.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Variante Nimbus

Bisher gibt es keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe durch NB.1.8.1. Die WHO stuft das Gesundheitsrisiko aktuell als niedrig ein.

Die Symptome ähneln denen früherer Omikron-Varianten: Halsschmerzen, Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen sowie gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall. Betroffene berichten mitunter von besonders starken Halsschmerzen. 

Ja, laut WHO schützen zugelassene Impfstoffe weiterhin gut vor symptomatischen und schweren Verläufen durch NB.1.8.1.

Nimbus: Was ist über die neue Variante bekannt?

Die Corona-Variante NB.1.8.1 (Nimbus) ist ein Subtyp der Omikron-Linie von SARS-CoV-2 und geht direkt aus der Variante XDV.1.5.1 hervor. Erstmals nachgewiesen wurde sie im Januar 2025. Am 23. Mai 2025 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sie offiziell als "Variante unter Beobachtung" eingestuft. 

Nimbus weist zusätzliche Mutationen im Spike-Protein auf, die die Übertragbarkeit erhöhen können. NB.1.8.1 gilt daher als besonders ansteckend: Innerhalb weniger Wochen stieg ihr Anteil an den weltweit gemeldeten SARS-CoV-2-Proben von 2,5 auf über 10 Prozent. Gleichzeitig zeigt sie eine leicht erhöhte Immunflucht. Das bedeutet, dass bestehende Antikörper die Virusvariante schlechter erkennen.

Auch in Deutschland wurde NB.1.8.1 bereits nachgewiesen. Mitte Mai 2025 betrug ihr Anteil hierzulande rund 16,7 Prozent an allen untersuchten Proben.

Nimbus: Welche Symptome hat die neue Corona-Variante?

Die durch Nimbus hervorgerufenen Symptome ähneln denen der anderen Omikron-Varianten. Dazu gehören etwa:

  • Halsschmerzen
  • Fieber
  • Husten
  • Müdigkeit
  • Muskelschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall

Teilweise berichten Betroffene von besonders starken Halsschmerzen, die sie als "rasiermesserartig" beschreiben. Hinweise auf neue oder besonders schwere Symptome gibt es jedoch nicht. Auch die Zahl der Todesfälle scheint durch NB.1.8.1 nicht gestiegen zu sein. 

Nimbus: Ist die neue Variante besorgniserregend?

Die WHO stuft das öffentliche Risiko durch NB.1.8.1 als gering ein. Auch wenn sie offenbar etwas ansteckender ist als bisherige Varianten und einen Anstieg der Fälle zur Folge haben könnte, verlaufen Infektionen mit NB.1.8.1 nach bisherigen Erkenntnissen nicht schwerwiegender. Die derzeit zugelassenen Impfstoffe gelten zudem weiterhin als ausreichend wirksam.

Die WHO empfiehlt, die Entwicklung der neuen Variante weiterhin genau zu beobachten, sieht jedoch keinen akuten Handlungsbedarf.