Test: Welcher Kommunikationstyp bin ich?
Wie kommunizieren Sie mit anderen Menschen und in welcher Form benötigen Sie Informationen von Ihrem Gegenüber? Eine Einschätzung über den eigenen Kommunikationstyp kann dieser Test liefern.
Hinweis: Bei diesem Test zur Ermittlung des Kommunikationstyps handelt es sich um eine vereinfachte Version, basierend auf dem Myers-Briggs-Typenindikator. Er kann lediglich eine grobe Einschätzung liefern.
Myers-Briggs-Typenindikator als Grundlage für Selbsttest
Der Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) ist ein psychologisches Modell, das Persönlichkeitstypen anhand von vier Hauptdimensionen beschreibt. Diese umfassen:
- Aufmerksamkeit: Wie Menschen ihre Energie gewinnen – durch soziale Interaktion oder durch Rückzug und Reflexion.
- Informationsaufnahme: Wie Menschen Informationen verarbeiten – durch Fakten und Details oder durch Muster und Zusammenhänge.
- Entscheidungsfindung: Wie Menschen Entscheidungen treffen – analytisch und objektiv oder basierend auf Werten und Empathie.
- Lebensweise: Wie Menschen ihren Alltag organisieren – geplant und strukturiert oder flexibel und offen.
Der MBTI wird angewendet, um besser zu verstehen, wie Menschen kommunizieren und sich in sozialen Kontexten verhalten. Er kann als Instrument zur Selbstreflexion hinsichtlich des eigenen Kommunikationstypen dienen.