Ich gehe seit 7 Wochen jeden Tag mit meinem lieben Hund Romeo 30-40 Minuten joggen. Da hat sowohl er die Möglichkeit sich zu bewegen und ich hab einen Grund keine Laufeinheit zu verpassen!
Also ich versuche so viel wie möglich mit dem Fahrrad zu fahren, täglich zur Arbeit hin und zurück (außer bei starkem Regen oder Schnee), und mache zusätzlich noch einmal in der Woche Pilates. Am Wochenende gehe ich außerdem gerne tanzen.. aber so richtig viel Sport ist das eigentlich nicht hehe
Ich probiere ebenfalls viel Fahrrad zu fahren, wenn es das Wetter und die Strecke zulassen. Teilweise ist man mit dem Rad sogar schneller und man muss sich nicht über den Verkehr ärgern.
Ansonsten finde ich Yoga einen tollen Ausgleich zum stressigen Alltag oder Sport gemeinsam mit Freunden, wie beispielsweise Volleyball oder Badminton. So kann man das Freunde treffen mit Bewegung verbinden.
Ich probieren Sport in meinen Alltag einzubauen, indem ich viel mit dem Fahrrad fahre. Ansonsten gehen ich gerne joggen oder auch mit Freunden Trampolin springen.
ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio. Außerdem spiele ich noch Fußball in einem Verein, da ich das Mannschaftsgefühl sehr schätze. Ich denke grade die sozialen Interaktionen machen eine Mannschaftssportart aus.
Hi, ich spiele seit knapp zwei Jahren Tischtennis.
Auch wenn Tischtennis nicht unbedingt wie die anstrengendste aller Sportarten rüberkommt, erfordert es schon eine ganze Menge.
Es ist auch gesund, weil es die Reaktion, Koordination und Kondition fördert. Und man lernt auch immer wieder neue Leute kennen.
Zuletzt geändert von Die Redaktion; 18.02.2020, 13:31.
Grund: Werbung, Link entfernt
Kommentar