Bufexamac
Hinweis
Seit 5. Mai 2010 sind Medikamente mit dem Wirkstoff Bufexamac in Apotheken nicht mehr erhältlich. Die Zulassung wurde wegen des erhöhten Risikos von Kontaktekzemen widerrufen. Bufexamac ruft Nebenwirkungen hervor, die den Symptomen der ursächlichen Beschwerden so sehr gleichen, dass sie gar nicht als Nebenwirkungen erkannt werden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte kommt deshalb zu dem Schluss, dass der mögliche Schaden Bufexamac-haltiger Arzneimittel nicht vertretbar ist.
Bufexamac
Allgemeines
Der Wirkstoff Bufexamac wird nur äußerlich angewendet (beispielsweise in Form von Cremes oder Salben). Er lindert die Entzündungssymptome der Haut bei Neurodermitis und chronischem Hautausschlag (Ekzem). Daneben kommt er bei akuten Hautentzündungen (wie Kontaktdermatitis oder Stauungsdermatitis) zum Einsatz.
Welchen Zwecken dient dieser Wirkstoff?
- Entzündungen bei Hämorrhoiden hemmen
- Entzündungen bei Neurodermitis hemmen
- Entzündungen bei Hauterkrankungen hemmen
- Entzündungen bei chronischen Ekzemen hemmen
- Hautjucken lindern