Natürliche Alternative zur Behandlung von Psoriasis
Psoriasis / Schuppenflechte ist nicht zu übersehen: Auf den betroffenen Hautstellen bilden sich erhabene, schuppige und heftig gerötete Flecken, die häufig stark jucken. Allein in Deutschland sind rund knapp zwei Millionen Menschen erkrankt und leben mit derartigen Symptomen.
Doch Psoriasis geht nicht nur an die Haut, sondern auch an die Psyche: Vor allem betroffene Frauen schämen sich oft für die auffälligen Flecken und mögen kaum mehr unter Menschen gehen.
Gerade weil Schuppenflechte nicht heilbar ist und eine Langzeitbehandlung notwendig ist, spielt eine gute und möglichst schonende Therapie eine wesentliche Rolle. Wie die Therapie erfolgt und warum die medizinische Creme Alnovat® (Medizinprodukt zur Behandlung von Psoriasis) eine natürliche Alternative zu üblichen Cremes darstellt, erfahren Sie hier.
Was ist Psoriasis?
Schuppenflechte (Psoriasis) zählt mit Neurodermitis zu den häufigsten chronischen Hauterkrankungen. In den westlichen Industrienationen sind etwa zwei bis drei Prozent der Bevölkerung betroffen.
Die Krankheit verursacht oft sehr unangenehme Symptome: Typischerweise kommt es zur Bildung von dicken, rötlichen Hautarealen, die mit silbrig-weißen, schuppigen Krusten bedeckt sind und meist starken Juckreiz verursachen. Generell können sich diese sogenannten Plaques überall am Körper bilden. Häufig sind der Kopf, die Ellbogen, der Rücken oder die Knie betroffen. Aber auch an Händen, Füßen und Nägeln ist Schuppenflechte möglich. Meist verläuft die chronische Hautkrankheit in Schüben: mit mal schwächeren, mal stärkeren Beschwerden.
Die Hautveränderungen entstehen durch stark beschleunigtes Wachstum und Verhornung von Hautzellen. Diese Auffälligkeit ist bei vielen von Psoriasis betroffenen Personen genetisch bedingt. Als weitere Auslöser gelten Hautverletzungen, hormonelle Veränderungen sowie bestimmte Medikamente. Daneben kann psychische Belastung wie Stress den Krankheitsverlauf ungünstig beeinflussen.
Hoher Leidensdruck für Körper und Geist
Psoriasis greift nicht nur das Hautbild an, sondern hat auch wesentliche Auswirkungen auf die Lebensqualität. Betroffene, vor allem Frauen, leiden häufig an der Optik der Krankheit – insbesondere, wenn sie im Gesicht oder auf den Händen auftritt. Sich im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr wohl in der eigenen Haut zu fühlen, belastet die Psyche und kann sozialen Rückzug und ein mangelndes Selbstwertgefühl nach sich ziehen. Die seelische Belastung kann wiederum dafür sorgen, dass Krankheitsschübe schneller und schwerer auftreten.
Schuppenflechte behandeln mit Alnovat®
Schuppenflechte ist nicht heilbar. Die Behandlung besteht vor allem darin, die Symptome zu lindern. Die richtige Therapie ist bei der chronischen Erkrankung von großer Wichtigkeit. Zum Einsatz kommen bei leichter bis mittelschwerer Psoriasis vor allem ärztlich verordnete Cremes oder Salben. In schwereren Fällen kann eine zusätzliche Gabe von systemisch wirkenden Medikamenten nötig sein, die etwa oral oder als Spritze verabreicht werden.
Häufig haben Betroffene schon mehrere Therapien ausprobiert, um die Beschwerden zu lindern. Doch ist der Behandlungserfolg in vielen Fällen langfristig enttäuschend. Viele wünschen sich daher Alternativmethoden, um ihren Alltag wieder leichter und unbeschwerter zu erleben. Hier kann das Medizinprodukt Alnovat® (Creme zur Behandlung von Psoriasis) einen wertvollen Beitrag leisten und neue Hoffnung schenken.
Studien beweisen die Wirksamkeit von Alnovat®
Verschiedene Studien bestätigen die Wirksamkeit von Alnovat® bei leichter bis mittelschwerer Psoriasis.
Die Wirksamkeit und Effektivität von Alnovat® wurde in einer umfangreichen klinischen randomisierten, placebokontrollierten Doppenblinstudie bestätigt und einem renomierten Fachjournal veröffentlicht.
Innerhalb einer Langzeitstudie mit über 685 von Psoriasis betroffenen Personen wurde die Belastung durch die Schuppenflechte bereits nach einer vierwöchigen Anwendung deutlich gesenkt. Nach zwölf Wochen zeigte sich dann eine signifikante Besserung der typischen Symptome wie Rötung, Juckreiz und Schuppung. Insgesamt bestätigten mehr als 83 Prozent der Probanden und Probandinnen, dass sich die Schuppenflechte durch die Anwendung von Alnovat® deutlich verbessert hat.
Natürlicher Wirkkomplex ohne Kortison
Bei Psoriasis werden vor allem Salben, Cremes oder Lotionen mit Kortison verordnet. Sie wirken entzündungshemmend und lindern den Juckreiz. Die Präparate gehen jedoch mit unerwünschten Nebenwirkungen einher und sind daher nicht für den langfristigen Einsatz geeignet.
Hier stellt das Medizinprodukt Alnovat® eine natürliche Alternative dar. Die Creme enthält kein Kortison oder anderen Arzneimittelstoffe, sondern basiert auf hochwertigen Pflanzenölen. Klinische Studien zeigen, dass der Wirkkomplex die Hautbarriere regeneriert und dem Körper hilft, sich selbst zu erholen. So lässt sich auch das seelische Wohlbefinden deutlich steigern.
Alnovat® ist nicht verschreibungspflichtig, sondern freiverkäuflich in der Apotheke erhältlich. Damit sind keine Kontrollbesuche in der Arztpraxis nötig. Aufgrund der hohen Verträglichkeit ist die medizinische Creme für die dauerhafte Behandlung hervorragend geeignet.
Wie wird Alnovat® angewendet?
Das Medizinprodukt Alnovat® wird ein bis zweimal täglich (bei Bedarf auch mehrmals) auf die schuppenden und juckenden Hautareale aufgetragen und leicht einmassiert. Die Creme zieht schnell in die oberste Hautschicht ein und duftet angenehm nach Marzipan. Alnovat® besitzt zusätzlich pflegende Eigenschaften, so dass keine weiteren Pflegeprodukte für die betroffenen Hautbereiche verwendet werden müssen.
Vorteile von Alnovat® im Überblick
- Wirksamkeit durch umfangreiche klinische Studien belegt
- gut verträglich und zur Dauertherapie geeignet
- natürlicher Wirkkomplex auf Basis pflanzlicher Öle, wie Mandel, Haselnuss und Kokos
- ohne kritische Inhaltsstoffe wie Kortison
- zieht schnell ein
- zusätzliche pflegende Eigenschaften
- angenehmer Duft nach Marzipan
- freiverkäuflich erhältlich