PMS-Test: Leiden Sie am prämenstruellen Syndrom?
Hängen Ihre Beschwerden mit der bevorstehenden Regelblutung zusammen?
Ob Stimmungsschwankungen, Aufgeblähtsein, Kopfschmerzen oder Brustspannen: Wenn bei Mädchen oder Frauen etwa 4 bis 14 Tage vor der Regelblutung immer wieder Beschwerden auftreten, spricht man vom prämenstruellen Syndrom (PMS). In 20 bis 40 Prozent der Fälle kommt es dabei zu stärkeren Beschwerden, die belasten und den Alltag einschränken können. In 3 bis 8 Prozent der Fälle sind die Beschwerden sogar so stark, dass ein normaler Alltag kaum möglich ist.
Beantworten Sie die Fragen in unserem PMS-Test und erfahren Sie, ob Ihre Beschwerden für ein prämenstruelles Syndrom sprechen.
Hinweis: Unser Test kann die Diagnose durch einen Experten nicht ersetzen, sondern Ihnen lediglich eine Tendenz aufzeigen. Falls Sie Beschwerden unklarer Ursache haben, lassen Sie diese ärztlich abklären.
Quellen:Prämenstruelles Syndrom (PMS). Online-Informationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen: www.gesundheitsinformation.de (Stand: 31.5.2017)
Bentz, D., et al.: SIPS – Screening-Instrument für prämenstruelle Symptome. Der Nervenarzt, Nr. 83, S. 33-39 (2012)
Steiner, M., et al.: The premenstrual symptoms screening tool (PSST) for clinicians. Archives of Women’s Mental Health, Nr. 6, pp. 203-209 (2003)