Ernährungs-Quiz Veröffentlicht von Onmeda-Redaktion Punktestand richtig: 0 falsch: 0 Frage 1 von 14 Der Energiegehalt eines Lebensmittels wird entweder in Kilokalorien (kcal) oder Kilojoule (kJ) angegeben. Wie viele Kilojoule stecken in einer Kilokalorie? A1 kcal = ca. 2,8 kJB1 kcal = ca. 4,2 kJC1 kcal = ca. 9,0 kJWeiterA1 kcal = ca. 2,8 kJB1 kcal = ca. 4,2 kJC1 kcal = ca. 9,0 kJEine Kalorie entspricht 4,184 Joule. Der Kaloriengehalt kann von Lebensmittel zu Lebensmittel sehr stark variieren. Tierische Produkte sowie Fette und Öle haben meist einen hohen Energiegehalt. Pflanzliche Produkte hingegen haben in der Regel eine niedrigere Energiedichte und damit einen geringeren Kaloriengehalt.Achten Sie darauf, möglichst viele pflanzliche Produkte zu essen (Getreideprodukte zählen auch zu den pflanzlichen Produkten). Neben dem niedrigen Kaloriengehalt haben sie einen weiteren wichtigen Vorteil: Sie enthalten besonders viele Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe. Wie viel Kalorien Sie pro Tag benötigen, hängt von Ihrer körperlichen Aktivität, Ihrem Alter und Ihrem Geschlecht ab.Weiter