Ultraschall in der Schwangerschaft
Die Entwicklung des Ultraschalls und sein Einsatz in der Vorsorge in der Schwangerschaft sind wahrscheinlich der größte Fortschritt für die Geburtshilfe im 20. Jahrhundert. Der Ultraschall in der Schwangerschaft hat sowohl die Diagnostik als auch das vorgeburtliche Kind-Erleben durch die Eltern in gleicher Weise revolutioniert.

Inhaltsverzeichnis
Deutschland war das erste Land, das 1980 zwei Routineuntersuchungen (heute drei in Deutschland und Österreich, zwei in der Schweiz) in der unkomplizierten Schwangerschaft gesetzlich verankert und kassenpflichtig eingeführt hat. Der Ultraschall erfolgt im Rahmen der drei großen Vorsorgeuntersuchungen, die in der Schwangerschaft vorgesehen sind:
- 1. Ultraschalluntersuchung: 9.-12. SSW
- 2. Ultraschalluntersuchung: 19.-22. SSW
- 3. Ultraschalluntersuchung: 29.-32. SSW
Der Ultraschall in der Schwangerschaft gilt als eine sichere Untersuchungsmethode, unproblematisch für Mutter und Kind. Negative Kurz- oder Langzeitauswirkungen sowohl für die Mutter als auch für das Baby konnten nicht nachgewiesen werden.
Ultraschall in der Schwangerschaft
Für Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft müssen Ärzte eine spezielle Ausbildung und Qualifikation besitzen. In allen drei deutschsprachigen Ländern existiert hierfür ein Mehrstufenkonzept der Spezialisierung. Wenn Ihr Frauenarzt keine Ultraschallspezialisierung hat und Auffälligkeiten in der Schwangerschaft feststellt, muss er Sie an einen Ultraschall-Spezialisten überweisen.
Video: Hebamme Catharina über Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft
Welcher Ultraschall gibt Aufschluss über welche Fragen in der Schwangerschaft?
Fragestellung | Wann? |
---|---|
Ist die Einnistung in der Gebärmutter erfolgt? | 1. Ultraschall |
Wachsen ein oder mehrere Kinder heran? | 1., 2. und 3. Ultraschall |
Wie alt ist der Embryo? Stimmt der errechnete Termin? | 1., 2. und 3. Ultraschall |
Schlägt das Herz? | 1., 2. und 3. Ultraschall |
Wächst das Kind normal und wie groß ist es? | 1., 2. und 3. Ultraschall |
Vermessung verschiedener Parameter (Kopfumfang, ...). | 2. und 3. Ultraschall |
Gibt es Hinweise auf Entwicklungsstörungen? | 2. und 3. Ultraschall |
Wie liegt das Kind in der Gebärmutter? | 2. und 3. Ultraschall |
Wo hat sich die Plazenta angeheftet? | 2. und 3. Ultraschall |
Ist ausreichend Fruchtwasser vorhanden? | 2. und 3. Ultraschall |