Rund ums Tauchen: Voraussetzungen
Letzte Änderung:
Verfasst von Wiebke Posmyk • Medizinredakteurin
Verfasst von Wiebke Posmyk • Medizinredakteurin
Inhaltsverzeichnis
Um das Risiko beim Tauchen möglichst gering zu halten, sollte jeder Taucher bestimmte Voraussetzungen mitbringen.
Wenn Sie tauchen wollen, sollten Sie:
- mit der Technik des Tauchens vertraut sein
- Grundkenntnisse darüber besitzen, wie der menschliche Körper in der veränderten Umgebung reagiert und wissen, wie man mit Gefahrensituationen umgeht
- körperlich fit und psychisch stabil sein
Um in Übung zu bleiben, sollten Sie möglichst häufig tauchen.
Tauglichkeitsprüfung
Wer mit dem Tauchen beginnen möchte, sollte sich vorab einer ärztlichen Tauglichkeitsprüfung unterziehen. Der Arzt prüft, ob Sie körperlich und psychisch in der Lage sind, ohne ein erhöhtes Risiko zu tauchen. Die Tauglichkeitsprüfung ist bei Freizeitsportlern nicht gesetzlich vorgeschrieben und ist daher freiwillig. Am dem 40. Lebensjahr wird eine jährliche Untersuchung auf Tauchtauglichkeit empfohlen.