Reisekrankheit (Kinetose): Weitere Informationen
Verfasst von Dr. rer. nat. Geraldine Nagel • Medizinredakteurin
Inhaltsverzeichnis
Onmeda-Lesetipps:
Buchtipps:

Reisemedizin
Harald Kretschmer, Gottfried Kusch, Helmut Scherbaum
910 Seiten Urban &
Dieses Buch vermittelt reisemedizinisches Wissen für Kurz- und Langzeitreisen. Dabei sind Gesunde genauso im Blick wie Reisende mit Erkrankungen und Behinderungen. Auf häufige Gesundheitsprobleme wird ebenso wie auf seltene Krankheitsbilder der Reisemedizin eingegangen. Abhängig u.a. von Reiseziel und -art werden reisemedizinische Fragen erörtert und konkrete Empfehlungen wie z.B. zur Impfprophylaxe gegeben. Häufige Gesundheitsprobleme und Möglichkeiten der Selbstbehandlung werden besprochen. Krankheitszeichen wie Fieber, Ikterus, Durchfall, Hautausschlag etc. sowie Untersuchungsbefunde werden dargestellt und diagnostisches und therapeutisches Vorgehen aufgezeigt. Neu in der 2. Auflage: – Last minute Reisen – Gewalt und Sicherheit – Checklisten für die Beratung vor der Reise – Besondere Gesundheitsproblematik bei Migranten – Fitness – Hämorrhagische Fieber - Borreliose. Reisemedizinische Beratung in Instituts- und Krankenhausambulanz sowie in der niedergelassenen Praxis (einschließlich IGeL). Für Sicherheit und Kompetenz zu allen Fragen der Reisemedizin in der Praxis!
Bei Amazon bestellen Anzeige
Selbstdiagnose und Behandlung unterwegs
Bruce-Michael Dürfeld, Eckhard Rickels
192 Seiten Reise Know-How
Medizinbücher für Reisende gibt es viele. Diese helfen aber im Notfall meist nur, wenn der Leser seine Erkrankung bereits kennt. Dieser Ratgeber stellt erstmals Laien einen praktikablen Leitfaden vom Symptom zur Diagnose und damit zur Therapie bereit. Ein ausgeklügeltes und doch leicht verständliches System von Entscheidungsdiagrammen führt den Kranken Schritt für Schritt bis zur sicheren Diagnose und zu Behandlungsempfehlungen. Farbige Symbole signalisieren, wo Selbsttherapie möglich ist und wo ihre Grenzen erreicht oder überschritten werden.
Bei Amazon bestellen AnzeigeQuellen:
Online-Informationen des Pschyrembel: www.pschyrembel.de (Stand: 2014)
Rieke, B. et al.: Moderne Reisemedizin. Gentner Verlag, Stuttgart 2013
Jelinek, T. : Kursbuch Reisemedizin. Thieme, Stuttgart 2012
Kretschmer, H.,et al.: Reisemedizin. Beratung in der ärztlichen Praxis. Urban & Fischer, München, 2005
Online-Informationen der Stiftung Warentest: www.test.de. Mittel gegen Reisekrankheit – Ingwer für den Kapitän (Stand: 02.07.2004)
Letzte inhaltliche Prüfung: 13.03.2014
Letzte Änderung: 09.01.2020