Rauchfrei
Rauchfrei bleiben lohnt sich! Wie sich Ihr Körper nach dem letzten Zug an einer Zigarette regeneriert, können Sie anhand der folgenden Tabelle einschätzen:

Inhaltsverzeichnis
Körperliche Regeneration nach der letzten Zigarette
Nach ... | Wirkung |
---|---|
20 Minuten | Durch das Rauchen gesteigerter Blutdruck und Herzfrequenz normalisieren sich. |
8 - 12 Stunden | Das Giftgas Kohlenmonoxid blockiert bei einem Raucher etwa 10 % der roten Blutkörperchen. Der Kohlenmonoxid-Spiegel sinkt, die Blutkörperchen sind jetzt wieder verfügbar für Sauerstoff. |
1 Tag | Wer 24 Stunden lang rauchfrei bleibt, senkt bereits leicht sein Risiko für einen plötzlichen Herztod. |
2 Tagen | Der Geruchssinn und die Geschmacksnerven regenerieren sich und werden wieder sensibler. Man kann wieder besser riechen und schmecken! |
3 Monaten | Frühestens nach zwei Wochen, spätestens aber nach 3 Monaten verbessert sich der gesamte Blutkreislauf. Die Lunge kann wieder mehr Sauerstoff aufnehmen. Dadurch erhöht sich die körperliche Leistungsfähigkeit. |
9 Monaten | Spätestens jetzt sind die feinen Härchen in der Lunge nachgewachsen, die Lunge wird gereinigt. Raucherhusten und Kurzatmigkeit lassen allmählich nach. |
1 Jahr | Rauchfrei für ein Jahr: Das Risiko einer koronaren Herzerkrankung sinkt um die Hälfte. |
5 Jahren | Das Risiko, einen Schlaganfall zu bekommen oder an Lungenkrebs zu erkranken, ist wesentlich geringer als früher. Auch das Risiko für Krebserkrankungen im Mundbereich sowie in Speise- und Luftröhre ist reduziert. |
10 Jahren | Das Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, ist nur noch halb so groß wie bei einem Raucher. Die Lunge hat sich fast vollständig erholt, Zellen mit Gewebeveränderungen (sog. präkanzeröse Zellen) wurden durch neue, gesunde Zellen ersetzt. |
15 Jahren | Das Risiko für einen Herzinfarkt entspricht in etwa dem eines lebenslangen Nichtrauchers. |
Hinweis:
Die Angaben in dieser Tabelle sind reine Richtwerte. Welche Auswirkungen das Rauchen beziehungsweise das Nichtrauchen auf Ihre derzeitige und zukünftige Gesundheit haben wird, hängt auch von der individuellen Konstitution ab.
Prinzipiell gilt: Jede nicht gerauchte Zigarette verlängert Ihr Leben! Wer dauerhaft rauchfrei bleibt, tut seiner eigenen Gesundheit, aber auch der eines potenziellen Passivrauchers einen Gefallen!
Vorherige SeiteNächste Seite