Glossar
S
- SA-Block
- Safer Sex
- Salicylate
- salinische Abführmittel
- Salmonellen
- Saluretika
- Saponine
- Sarkoidose
- saure Prostata-Phosphatase
- Säure-Basen-Haushalt
- Säureaspiration
- Säureschutzmantel der Haut
- Scharlach
- Schaufensterkrankheit
- Schellong-Test
- Schenkelblock
- Schilddrüsenszintigrafie
- Schilddrüsentherapeutika
- Schimmelpilzenzyme
- Schizophrenie
- Schlaf-Apnoe-Syndrom
- Schlafapnoe
- Schlafrhythmik
- Schlemmscher Kanal
- Schock
- Schub
- Schwangerschafts-Gestose
- Schwarz-Bartter-Syndrom
- Schwindsucht
- Scratchtest
- seborrhoische Dermatitis
- seborrhoisches Ekzem
- Sedativa
- sedierend
- Sehnenscheidenentzündung
- Sekret
- Sekretolytikum
- sekundär fortschreitende Multiple Sklerose
- sekundäre Pflanzenstoffe
- Sekundärinfektion
- Sensibilisierung
- Sepsis
- Serotonin
- Serotonin-Antagonisten
- Serotonin-Reuptake-Hemmer
Synonym: selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer. Diese gegen Deptressionen eingesetzte Wirkstoffgruppe beeinflusst den Stoffwechsel des Nervenbotenstoffes Serotonin. Einmal aus dem Nerven ausgeschüttet, wird Serotonin durch eine speziellen Mechanismus auch wieder in den Nerv aufgenommen. Die Hemmung dieses Vorganges sorgt für einen Serotonin-Überschuss und damit für den Ausgleich eines bei Depressionen bestehenden Serotonin-Mangels im Gehirn.
- Serotonin-Syndrom
- Serum
- Serumkrankheit
- Serumkreatinin
- SGOT
- SGPT
- Sheehan-Syndrom
- Shigellen
- Shigellose
- SIADH-Syndrom
- Sichelzellanämie
- Sichelzellkrise
- Sick-Sinus-Syndrom
- sideroachrestische Anämie
- sideroblastische Anämie
- sinuatrialer Block
- Sinus-Kopfschmerzen
- Sinusarrhythmie
- Sinusbradykardie
- Sinusitis
- Sinusitis ethmoidalis
- Sinusitis frontalis
- Sinusknoten
- Sinusknoten-Syndrom
- Sinustachykardie
- Sjögren-Larsson-Syndrom
- Sjörgren-Syndrom
- Sklerodermie
- Sklerose
- SLE
- Somatropin
- Sonogramm
- Soor
- Sporen
- Sprue
- ST-Senkung
- ST-Strecke
- ST-Strecken-Hebung
- Stammzelltherapie
- Staphylococcus
- Staphylococcus aureus
- Staphylokokken
- stationär
- Status asthmaticus
- Status epilepticus
- Stauungsinsuffizienz
- Stenokardie
- Stent
- Steroidakne
- Steroide
- Steroidhormone
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Stickstoffmonoxid
- Still-Syndrom
- Stinknase
- Stoffwechsel
- Stoffwechselprodukt
- Stomatitis
- Streptococcus pneumoniae
- Streptokokken
- Streptokokken vom Typ A
- Streptokokken-Angina
- Striae distensae
- Strophulus
- Struvit
- Stuhlinkontinenz
- subcutan
- subkutan
- Substanz P
- Substitutionstherapie
- Sultoprid
- Superinfektion
- supraventrikuläre Tachykardie
- Surfactant
- Suxamethonium
- Sweet-Syndrom
- Sydenham-Chorea
- Sympathikus
- sympathisch
- Sympathomimetika
- symptomatische Therapie
- Symptome
- Syndrom
- Synkope
- Syphilis
- systemisch
- Systemmykose
- Systolenwert
- systolischer Wert