Reaktive Arthritis, Reiter-Syndrom: Weitere Informationen

Verfasst von Dr. rer. nat. Geraldine Nagel • Medizinredakteurin
Unsere Inhalte basieren auf fundierten wissenschaftlichen Quellen, die den derzeit anerkannten medizinischen Wissensstand widerspiegeln. Wir arbeiten eng mit medizinischen Experten zusammen.
Mehr erfahrenInhaltsverzeichnis
ICD-10-Diagnoseschlüssel:
Hier finden Sie den passenden ICD-10-Code zu "Reaktive Arthritis, Reiter-Syndrom":
Onmeda-Lesetipps:
Linktipps:
- www.rheuma-online.deWebseite mit Informationen zur reaktiven Arthritis und anderen Rheumaarten. Außerdem Links zu Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland.
Buchtipps:

Rheumatologie: Diagnostik – Klinik – Therapie
Hans-Jürgen Hettenkofer, Matthias Schneider, Jürgen Braun
560 Seiten Thieme 2014
Die gesamte Rheumatologie auf über 500 Seiten, übersichtlich und präzise
Bei Amazon bestellen AnzeigeQuellen:
Herold, G.: Innere Medizin. Selbstverlag, Köln 2017
Reaktive Arthritis. Online-Informationen des Pschyrembel: www.pschyrembel.de (Stand: 7.2.2017)
Hettenkofer, H.-J., et al.: Rheumatologie. Thieme, Stuttgart 2015
Merkblatt Reaktive Arthritis. Online-Informationen der Deutschen Rheuma-Liga: www.rheuma-liga.de (Stand: 2015)
Niethard, F.U., Pfeil, J.: Orthopädie und Unfallchirurgie. Thieme, Stuttgart 2014
Letzte inhaltliche Prüfung: 17.02.2017
Letzte Änderung: 30.10.2018