Jemand hält sein mobiles Impfzertifikat in die Kamera.
© GettyImages-1334672285
Coronavirus

Die neue Immunkarte: Das steckt hinter der Impfnachweis-Alternative

Von: Brit Weirich (Medizinredakteurin. M.A. Mehrsprachige Kommunikation)
Letzte Aktualisierung: 10.01.2022

Ob ausgedruckt oder auf dem Smartphone: Um das Corona-Impfzertifikat des Bundesgesundheitsministeriums kommt man kaum herum, um beispielsweise zu verreisen oder Veranstaltungen zu besuchen. Jetzt gibt es eine neue Methode: Die Immunkarte. Handlich und robust soll sie sein. Angesichts der wieder steigenden Zahlen wird man seinen Impfnachweis immerhin noch eine ganze Weile vorzeigen müssen. Wie Sie Ihre Immunkarte erhalten und wo sie gültig ist, lesen Sie hier.

Was ist die Immunkarte?

Die neue Immunkarte wurde als Alternative zu dem Impfzertifikat des Bundesgesundheitsministeriums entwickelt. Sie verfügt auf der Rückseite über denselben QR-Code, der auf dem Zertifikat abgebildet ist und sich auch in der CovPass-App aufrufen lässt.

Mit der Immunkarte haben Geimpfte also die Möglichkeit, ihren Impfstatus auch ohne Smartphone vorzuzeigen. Sie ist so groß wie eine Scheckkarte und passt somit gut ins Portemonnaie. Somit ist sie eine gute Alternative, wenn

  • der Akku mal leer ist,
  • man kein Smartphone besitzt,
  • oder dieses nicht ständig mitnehmen möchte.

Zudem ist die Immunkarte robust und deutlich langlebiger als ein einfacher Zettel.

Trotz Möglichkeiten wie der Immunkarte und dem digitalen Impfzertifikat ist auch der gelbe analoge Impfausweis nach wie vor noch gültig!

Wo ist die Immunkarte gültig?

Die Immunkarte wird in der gesamten EU anerkannt. Der abgebildete QR-Code, der vom Bundesgesundheitsministerium und dem Robert Koch-Institut generiert wird, ist fälschungssicher. Er kann problemlos von allen offiziellen Scan-Apps gelesen werden, die in der EU zur Anwendung kommen.

Ob die Immunkarte auch über die EU-Grenzen hinaus akzeptiert wird, ist bislang unklar. Dazu hat sich das Bundesgesundheitsministerium noch nicht geäußert.

Wie erhalte ich die Immunkarte?

Die Immunkarte bekommen Sie entweder online oder in der Apotheke.

Voraussetzung für die Immunkarte ist das digitale Impfzertifikat. Wenn Sie sich dieses noch nicht ausgestellt haben, können Sie das in einer beliebigen Apotheke nachholen.

Immunkarte in der Apotheke beantragen

Achtung: Nicht jede Apotheke kann Immunkarten ausstellen. Hier erfahren Sie, welche Apotheke in Ihrer Nähe bei der Aktion mitmacht. Alternativ können Sie auch einfach in der Apotheke Ihres Vertrauens nachfragen. Die Registrierung für Apotheken ist kostenlos.

So funktioniert es: Lassen Sie Ihr Impfzertifikat in der Apotheke scannen und geben Sie Ihre Adresse an. Außerdem müssen Sie Ihren Personalausweis vorzeigen. In der Regel dauert die Produktion der Immunkarte nur wenige Tage. Dann wird Sie Ihnen zugeschickt.

Immunkarte online bestellen

Alternativ kann die Immunkarte online beantragt werden.

So funktioniert es: Scannen Sie Ihr Zertifikat hier eigenständig ein oder laden sie es als Bilddatei hoch. Innerhalb von sieben Werktagen erhalten Sie Ihre Immunkarte per Post.

Was kostet die Immunkarte?

Die Immunkarte kostet derzeit 9,90 Euro. Das gilt nicht für Personen, die schon im Besitz der alten Immunkarte sind. In diesem Fall ist die neue Immunkarte kostenlos.