- Home
- Krankheiten
- Bindehautentzündung
- Bindehautentzündung: Anzeichen
Bindehautentzündung: Die wichtigsten Anzeichen
Die Bindehautentzündung betrifft vor allem Kinder und Kleinkinder. Doch auch Erwachsene können sich infizieren. Die Augenerkrankung ist hochansteckend. Welche Symptome auf eine Bindehautentzündung hinweisen und wie Sie vorbeugen, lesen Sie hier.

Juckreiz und Augenbrennen
Aber auch Juckreiz und Augenbrennen können auf eine Bindehautentzündung hinweisen. Das liegt daran, dass die Augen ein wässriges Sekret ansondern, das viele als störend und juckend empfinden. Auch kann es zu einem Fremdkörpergefühl im Auge kommen.

Ein- oder beidseitige Bindehautentzündung
Eine Bindehautentzündung kann ein- oder beidseitig auftreten. Manchmal ist auch zuerst nur das eine, anschließend das andere Auge betroffen. Das geschieht, wenn sich die Keime durch das Sekret verteilen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, auf eine gute Hygiene zu achten und sich möglichst nicht mit den Fingern ins Gesicht zu fassen.

Mögliche Ursache: Bakterien
Ursachen für eine Bindehautentzündung gibt es viele – meist ist jedoch eine Augeninfektion mit Bakterien die Ursache. Daneben können auch Krankheitserreger wie Viren oder Pilze eine Entzündung der Bindehaut bewirken. In all diesen Fällen besteht Ansteckungsgefahr durch eine Schmierinfektion.

Was hilft?
Lindernd wirken kalte Kompressen oder künstliche Tränen ohne Konservierungsstoffe. Kortisonhaltige Augentropfen können beim Abschwellen der Augen helfen. Auch sogenannte Mastzellstabilisatoren oder Antihistaminika kommen infrage – lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten!

Die Bindehautentzündung betrifft vor allem Kinder und Kleinkinder. Doch auch Erwachsene können sich infizieren. Die Augenerkrankung ist hochansteckend. Welche Symptome auf eine Bindehautentzündung hinweisen und wie Sie vorbeugen, lesen Sie hier.