Ernährung bei Arthrose: Diese Lebensmittel können Beschwerden lindern
Bei Arthrose kommt es zu einem Gelenkverschleiß, der teils mit Gelenksteifigkeit und Bewegungseinschränkungen einhergeht. Bildet sich der schützende Knorpel in den Gelenken immer weiter zurück, sind zudem Entzündungsreaktionen möglich, die mit starken Schmerzen verbunden sein können.
Der Knorpelverschleiß lässt sich nicht rückgängig machen. Jedoch können Betroffene selbst einiges tun, um den Beschwerden entgegenzuwirken. Vor allem die richtige Ernährung kann dazu beitragen, die Symptome zu lindern. Welche Lebensmittel einen positiven Effekt bei Arthrose erzielen können und welche man besser meiden sollten, sehen Sie in der Bildergalerie.
Bei Arthrose kommt es zu einem Gelenkverschleiß, der teils mit Gelenksteifigkeit und Bewegungseinschränkungen einhergeht. Bildet sich der schützende Knorpel in den Gelenken immer weiter zurück, sind zudem Entzündungsreaktionen möglich, die mit starken Schmerzen verbunden sein können.
Der Knorpelverschleiß lässt sich nicht rückgängig machen. Jedoch können Betroffene selbst einiges tun, um den Beschwerden entgegenzuwirken. Vor allem die richtige Ernährung kann dazu beitragen, die Symptome zu lindern. Welche Lebensmittel einen positiven Effekt bei Arthrose erzielen können und welche man besser meiden sollten, sehen Sie in der Bildergalerie.