Impfstoffe im Überblick: Lebendimpfstoff
Letzte Änderung:
Zuletzt bearbeitet von Astrid Clasen • Medizinredakteurin
Zuletzt bearbeitet von Astrid Clasen • Medizinredakteurin
Inhaltsverzeichnis
Die frühesten zur aktiven Immunisierung verwendeten Impfstoffe waren sogenannte Lebendimpfstoffe: Ein Lebendimpfstoff enthält geringe Mengen vermehrungsfähiger Krankheitserreger, die man durch verschiedene Verfahren abgeschwächt hat (sog. Attenuierung).
Ein großer Vorteil von Schutzimpfungen mit einem Lebendimpfstoff besteht darin, dass sie eine echte Krankheit sozusagen im Kleinen durchspielen und daher oft zu einer guten und lang anhaltenden Unempfindlichkeit gegenüber Krankheitserregern (Immunität) führen. Der Nachteil ist, dass Lebendimpfstoffe in sehr seltenen Fällen ernsthafte und sogar schwerwiegende Nebenwirkungen auslösen können.
Ein Lebendimpfstoff kann zum Beispiel bei der Impfung gegen folgende Erkrankungen zum Einsatz kommen: