Psychologie: Alles zum Thema mentale Gesundheit
Die Psychologie ist laut Definition die "Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen". Sie versucht zu verstehen, was im Inneren von Menschen vorgeht – also was sie wahrnehmen, fühlen oder wie sie denken. Im Fokus stehen dabei vor allem psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Phobien und die Frage, wieso einige Menschen beispielsweise ständig traurig sind und wie ihnen geholfen werden kann.
In diesem Ratgeber finden Sie neben Informationen zu den "klassischen" psychischen Erkrankungen auch Selbsttests, Tipps für eine starke Psyche, Therapiemöglichkeiten und vieles mehr.
- Depression: Anzeichen
- MBSR
- Alkoholkonsum in Familien
- Altersdepression
- Meditationsapps
- Binaurale Beats
- Borderline-Beziehung: Anzeichen
- Binge Watching
- Broken-Heart-Syndrom
- Depersonalisation und Derealisation
- Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
- Depression: Tipps für Angehörige
- Digital Detox
- Psychische Erkrankungen: Vorurteile
- Dunning-Kruger-Effekt
- Emetophobie
- Urlaub und Erholung
- Erste Hilfe bei psychischen Problemen
- Einsamkeit
- Entlieben
- Essstörungen
- Erfahrungsexperten: Nora Fieling im Interview
- Frühlingsgefühle
- Folie à deux
- Fingernägel kauen
- Floating
- Flow
- Gute Vorsätze
- Grübeln stoppen
- Trennung mit Kind
- Gaslighting
- Hochsensibilität
- Hochstapler-Syndrom
- Interview Mobbing
- Körpersprache
- Kleptomanie
- Leisure Sickness
- Mobbing
- Münchhausen-Syndrom
- Misophonie
- Manie
- Napoleon-Komplex
- Narzissmus
- Orthorexie
- Panik
- Phobie
- Psychose
- Psychopath
- Psychiater, Psychologe, Psychotherapeut
- Pareidolie
- Interview Prokrastination
- Unterschied Psychopath und Soziopath
- Prüfungsangst
- Stress
- Suizid
- Stockholm-Syndrom
- Soul Food
- Sexuelle Unlust
- SeeleFon
- Skin Picking
- Sport bei Depressionen
- Systemische Psychotherapie
- Schizophrenie: Irrtümer
- Eine Trennung zu verarbeiten, braucht Zeit
- Trichotillomanie
- Toxische Beziehungen
- Toxic Positivity
- Verspannter Nacken durch Stress
- Verhaltenstherapie
- Depressionen: Mit Erkrankten reden
- Waldbaden
- Wochenbettdepression Mann