Vor einem Jahr lernte ich einen Mann im Internet kennen, den ich dann nach 2 Monaten das erste Mal persönlich traf. Wir waren uns auf anhieb sympatisch und wollten uns wieder sehen. Dann wurden seine Pläne mit der Geschäftsselbstänigkeit immer grösser und so meinte er, dass er für einen Aufbau einer Beziehung einfach zu wenig Zeit habe und er jetzt alle Energie ins Geschäft stecken möchte. Das zog sich dann immer mehr in die länge (auch jetzt noch). Doch wir blieben in Kontakt und Ende September schliefen wir das erste Mal zusammen. In jedem Bereich bis jetzt stimmte es für beide, und jetzt auf dieser Ebene ebenfalls. Es stimmt also alles. Ich verliebte mich dann, und einen Monat später teilte er mit, dass er einfach keine verliebten Gefühle entwickelt habe, wisse aber nicht warum, denn für ihn stimme ja alles. Ich erklärte es damit, dass er vor so vieler Hektik (denn wir sehen uns kaum, und wenn, nur grad für eine Nacht - noch nie für ein ganzes Wochenende oder länger) gar keine Zeit finde, Gefühle zu entwickeln, wir zu wenig Zeit bis jetzt füreinander hätten und dass er ja immer sagte, dass der Geschäftsaufbau jetzt vorgehe, und er jetzt so alles unbewusst abblockt. Er wollte mich nicht ausnutzen und darum alles beenden. Wir sprachen darüber und ich sagte ihm , dass es für mich stimme und ich ihm die nötige Zeit gebe, da ich überzeugt sei, dass es passt und er auch etwas empfinde, es nur nicht spürt bzw. zulässt. Wir sahen uns wieder und das letzte Mal hat er mich mit Kerzen empfangen, mich wortlos umarmt und der Abend war einfach wunderschön. Dann verreiste er über Weihnachten zu seinem Vater nach Amerika. Leider sahen wir uns vorher nicht mehr, da immer sich der Geschäftsaufbau zuspitzt und viele Arbeiten angesagt waren, die termingerecht auszuführen waren. In den Ferien dann waren all meine Flirtversuche erfolglos und wurde teilweise darauf nicht geantwortet bzw. reagiert. Alles war sehr sachlich. Irgendwann dann mal schrieb er, dass es für ihn wegen der Hektik einfach unmöglich sei, im privaten etwas aufzubauen. Er werde mich am Montag anrufen. Jetzt ist er seit Freitag oder Samstag wieder da, höre aber nicht. Ich drehe beinah durch und möchte ihm wieder versuchen zu erklären, dass sein Stress i.O. ist und ich das auch akzeptiere. Ich möchte ihn aber weiterhin sehen und hoffen, wenn seine Eröffnung am 1.8. vorbei ist, wir mehr Zeit füreinander finden. Da wirklich alles stimmt bei uns und wir gut zusammen passen ist das für mich sehr wichtig. Seine Reaktionen wenn er im Stress ist, seine Auf und Abs, machen mir aber schon zu schaffen und oft verstehe ich ihn nicht. Versuche immer, möglichst keinen Druck zu machen,was natürlich auch nicht immer gelingt. Wenn ich mich dann an den Kerzenempfang erinner, weiss ich, dass ihn das alles auch nicht kalt lässt. Doch da er sich immer wieder sagt, dass er jetzt keine Zeit wegen dem Geschäft hat, kann er irgendwie wie abschalten..............
Was meint ihr dazu?
Was meint ihr dazu?
Kommentar