Ich wurde im Febr. 2008 an einem mäßig differenziertem invasiven duktalem Mamma Ca li. operiert. Es wurde eine Mastektomie vorgenommen, da im Gewebe um den Tumor noch Vorstufen gefunden wurden. Die Tumorklassifikation ist : ypT3; ypN1 (1/18) ; pL1 ; pV1 ; ypR0 ; ER neg.; PR IRS 2; Her2-neu neg. ; M0 ; G2 ; und Lymphangiosis carcinomatosa.
Im Sept. 2008 wurden über dem Sternum 3 Metastasen entfernt und es wurde ein Befall der Lymphknoten der rechten!! Axilla festgestellt. Es wurden 13 LK entfernt, von denen 10 befallen waren. Klassifikation : pN1 (10/13LK); pM1; LYM.
Ich bekam bei Entdeckung des Mamma Ca neoadj. Chemo - 6x TAC. Nach der Op 28 x Bestrahlung und nach dem Rezidiv - Op + 28 x Bestrahlung.
Mich irritiert die Bezeichnung Lymphangiosis carcinomatosa - was bedeute das für mich ? Wie sieht meine Prognose aus? Werden meine rezidivfreien Zeiten wieder so kurz sein ? Was kann ich selbst tun? Wäre eine nochmalige Chemo angebracht? Gibt es eventuell Studien, bei denen ich ,,passe"? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen Ellen L.
Im Sept. 2008 wurden über dem Sternum 3 Metastasen entfernt und es wurde ein Befall der Lymphknoten der rechten!! Axilla festgestellt. Es wurden 13 LK entfernt, von denen 10 befallen waren. Klassifikation : pN1 (10/13LK); pM1; LYM.
Ich bekam bei Entdeckung des Mamma Ca neoadj. Chemo - 6x TAC. Nach der Op 28 x Bestrahlung und nach dem Rezidiv - Op + 28 x Bestrahlung.
Mich irritiert die Bezeichnung Lymphangiosis carcinomatosa - was bedeute das für mich ? Wie sieht meine Prognose aus? Werden meine rezidivfreien Zeiten wieder so kurz sein ? Was kann ich selbst tun? Wäre eine nochmalige Chemo angebracht? Gibt es eventuell Studien, bei denen ich ,,passe"? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen Ellen L.
Kommentar