Veganer Pumpkin Spice Latte: Lieber selber machen
Kürbissuppe, Kürbiskuchen, Kürbisbrot: Herbstzeit ist Kürbiszeit. Dass die knallorange Melonenfrucht wandelbarer ist als viele denken, zeigt ein Trendgetränk aus den USA: Pumpkin Spice Latte. Mittlerweile hat das Heißgetränk mit Kürbisgeschmack auch die deutschen Coffeeshops erobert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich selbst eine presiwerte und vor allem gesündere Alternative zaubern können.

Inhaltsverzeichnis
5 Minuten (plus Backzeit für den Kürbis)
Für einen großen Becher:
- 50 g Kürbispüree eines Hokkaidos (fertig gekauft oder frisch zubereitet)
- 150 ml pflanzliche Milch (z. B. Kokosnuss oder Mandel)
- 150 ml frischer Espresso
- 1 EL Agavensirup
Gewürzmischung:
- 4 EL Zimt
- 4 TL Muskatpulver
- 4 TL Ingwerpulver
- 3 TL Nelkenpfeffer
Tipp: Die Gewürzmischung kann man auch fertig unter Namen wie "Kürbiskuchen-Gewürz" oder "Pumpkin Pie Spice" zu kaufen.
Zubereitung
Ein Tipp vorweg: Es lohnt sich, sowohl von dem Kürbispüree als auch von der Gewürzmischung direkt eine größere Menge zuzubereiten. Das Püree lässt sich gut einfrieren und nicht nur im Kaffee verwenden, sondern auch für viele andere Kürbisrezepte wie Kürbiskuchen oder Kürbis-Pancakes.
- Falls Sie das Kürbispüree selbst zubereiten: Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und beide Hälften nochmals in kleinere Stücke zerteilen. Diese werden nun im Backofen bei 180° C (Umluft) rund 45 Minuten lang gebacken, bis das Kürbisfleisch eine weiche Konsistenz annimmt.
- Die Kürbisstücke einige Minuten abkühlen lassen und das Fruchtfleisch von der Schale kratzen. Hierzu verwenden Sie am besten einen Esslöffel. Das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben und so lange pürieren, bis eine feine und gleichmäßige Masse entsteht.
- Die Gewürze gut miteinander vermischen. Anschließend Agavensirup unterrühren.
- Milch in einem Topf erhitzen und anschließend aufschäumen, in ein großes Glas geben und den Espresso einrühren.
- Kürbispüree und Sirup dazugeben und gut umrühren, mit etwas Zimt oder Kakaopulver bestäuben, und fertig ist der Pumpkin Spice Latte. Lassen Sie es sich schmecken!
Lesetipp: Tipps für die Kürbis-Küche – So bereiten Sie Kürbis gesund zu
Warum selber machen?
Pumpkin Spice Latte ist das ideale Heißgetränk für kalte Herbsttage. Inzwischen gibt es den würzigen Klassiker aus Nordamerika auch in vielen deutschen Coffeeshops zu kaufen. Vor allem Starbucks ist bekannt für seine ausgefallenen saisonalen Heißgetränke – und für stolze Preise. Ein mittelgroßer Becher (473 ml) Pumpkin Spice Latte kostet satte 4,85 €.
Doch nicht nur der Preis hat es in sich. Auch kalorientechnisch meint es die Kaffeekette "gut" mit ihren Kundinnen und Kunden. Das süße Getränk enthält ganze 50 Gramm Zucker. Umgerechnet sind das etwa 17 Würfelzucker – mehr als in einem halben Liter Cola. Hinzu kommt noch das Fett durch die üppige Sahnehaube. Wirft man einen Blick auf die Zutatenliste, fällt außerdem auf, dass überhaupt kein echter Kürbis, sondern lediglich Aromen verwendet werden.
Preis | Kilokalorien | Fett | Zucker | |
---|---|---|---|---|
Pumpkin Spice Latte von Starbucks | 4,85 € | 389 | 14 g | 50 g |
Selbstgemachter Pumpkin Spice Latte | rund 2,20 € | 110 | 1,2 g | 17 g |
*Alle Angaben beziehen sich auf die mittlere Bechergröße (473 ml).
Sie sehen: Die Starbucks-Variante könnte glatt als Mittagessen durchgehen. Selbermachen lohnt sich also. Ihr hausgemachter Pumpkin Spice Latte enthält nicht nur weniger Kilokalorien als die Starbucks-Variante, sondern durch das frische Kürbispüree auch wertvolle Nährstoffe.
Online-Informationen von Starbucks: www.starbucks.com (Abrufdatum: 28.10.2020)
Letzte inhaltliche Prüfung: 28.10.2020Letzte Änderung: 02.12.2020