Lebensmittelzusatzstoffe: Weitere Informationen
Zuletzt bearbeitet von Dr. rer. nat. Geraldine Nagel • Medizinredakteurin
Inhaltsverzeichnis
Onmeda-Lesetipps:
Stellen Sie Ihre Fragen unseren Experten im Forum Ernährung & DiätenLinktipps:
- www.zusatzstoffe-online.de
- Das Verbraucherministerium bietet aktuelle Informationen zur Lebensmittelsicherheit und zur gesunden Ernährung. www.waswiressen.de
- Der aid infodienst Verbraucherschutz Ernährung Landwirtschaft bietet wissenschaftlich abgesicherte Informationen zu den Bereichen Verbraucherschutz und Ernährung und Landwirtschaft und Umwelt. www.bfr.bund.de
- Das Bundesinstitut für Risikobewertung informiert unter dem Stichwort Lebensmittel über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe.
Die Webseite der Verbraucher Initiative e.V. bietet Hintergrundinformationen zu Funktionen, Zulassung, Sicherheit und Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen. www.verbraucherministerium.de
Buchtipps:

Schadstofffalle Supermarkt?
Dr. Andrea Flemmer
192 Seiten Felix 2006
Was gibt es an Schadstoffen im Supermarkt, welche Gifte verbergen sich in Fleisch, Obst und Gemüse? Welche Lebensmittel werden bestrahlt? Wie kann man möglichst schadstofffrei oder -arm einkaufen? Welche Auswirkung hat die Gentechnik? Welche Alternativen gibt es? Kann man Schadstoffe generell vermeiden? Sind Bio-Lebensmittel gesünder?
Bei Amazon bestellen AnzeigeQuellen:
Online-Informationen der Verbraucherinitiative e.V.: www.zusatzstoffe-online.de (Stand: 2010)
Online-Information des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: www.bmelv.de (Stand: 05.01.2006)
Elmadfa, I., Leitzmann, C.: Ernährung des Menschen. Ulmer, Stuttgart 2004
Biesalski, H.-K. et al.: Ernährungsmedizin. Thieme, Stuttgart 2004
Letzte inhaltliche Prüfung: 06.08.2010
Letzte Änderung: 18.06.2015