Bratapfel-Rezept mit Vanillesauce: Einfach und gesund
Bratäpfel sind ein beliebtes Dessert zu Weihnachten. Die klassische Füllung hat es allerdings in sich, und auch die Vanillesauce ist nicht gerade kalorienarm. Lesen Sie hier, wie Ihr Bratapfel mit weniger Kalorien und Zucker auskommt und welche Apfelsorte sich am besten eignet.
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Mediziner*innen geprüft.
Welche Apfelsorte für Bratäpfel?
Grundsätzlich können Sie jede Apfelsorte für Bratäpfel verwenden. Besonders gut eignen sich allerdings Kochäpfel. Im Gegensatz zum Tafelapfel schmeckt der Kochapfel roh eher säuerlich und wenig geschmacksintensiv. Lassen Sie sich davon nicht täuschen: Im Backofen entfalten Kochäpfel ihr volles Aroma.
Zudem ist beim Bratapfel die Konsistenz wichtig. Er sollte nicht zu weich sein, damit er seine Form behält. Ein festes, aber nicht zu saftiges Fruchtfleisch ist daher ideal. Eine ideale Apfelsorte für Bratäpfel ist deshalb der Boskop. Denn der Kochapfel schmeckt leicht säuerlich und ist relativ bissfest.
Andere, ebenfalls geeignete Kochäpfel sind zum Beispiel:
- Berlepsch,
- Braeburn,
- Elstar,
- Holsteiner Cox und
- Jonagold.
Zutaten
⌛ 30 Minuten
Für zwei Bratäpfel:
- 2 Äpfel
- 1 Feige (frisch)
- 1 EL Rosinen
- 1 EL Mandelblättchen
- 2 EL Walnüsse, gehackt
- 2 EL Mandelmus
Für die Vanillesauce:
- 400 ml Mandeldrink (ungesüßt)
- 2 EL Speisestärke
- Gemahlene Vanille oder Vanillearoma
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Äpfel waschen und abtrocknen. Anschließend an der Blüte mit einem Schnitt begradigen und das Kerngehäuse entfernen. Hierfür gibt es spezielle Ausstecher. Alternativ können Sie auch ein einfaches Küchenmesser verwenden.
- Feige ebenfalls waschen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Rosinen, Mandelblättchen, Walnüssen und dem Mandelmus in eine Schüssel geben.
- Alles gut verrühren und die Masse in die Äpfel füllen.
- Äpfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und auf mittlerer Stufe rund 20 Minuten backen. Je nach Größe der Äpfel kann die Backzeit auch etwas kürzer oder länger sein.
- Für die Vanillesauce die Mandelmilch zusammen mit Speisestärke und Vanille in einen Topf geben. Sauce mit einem Schneebesen verrühren und alles kurz aufkochen lassen.
- Vanillesauce über die fertigen Bratäpfel geben. Wer mag, kann noch ein wenig Zimt oder Nusssplitter über die Äpfel streuen, und schon ist das leckere Winterdessert bereit zum Verzehr. Guten Appetit!