Bildergalerie: Vitamin D

Vitamin D, das sogenannte Sonnenvitamin, ist wichtig für den Körper!
Mit seiner Hilfe ...

... reguliert der Körper den Kalziumhaushalt und sorgt für den Auf- und Abbau der Knochen.

Vitamin D ist das einzige Vitamin, das der Körper selbst herstellen kann: Er deckt seinen Vitamin-D-Bedarf zu 80 Prozent selbst – und zwar mithilfe der Sonne.

Im Sommer reichen bereits (je nach Hauttyp) circa 15 Minuten zwei- bis dreimal die Woche aus, um genug Vitamin D zu erzeugen. Dafür müssen nur Gesicht, Hände und Arme unbedeckt sein.

Pro Tag benötigt ein Erwachsener 20 Mikrogramm Vitamin D. Ein Mangel kann auf Dauer bei Erwachsenen Osteoporose fördern oder bei Kindern zu Rachitis führen.

Die restlichen 20 Prozent holt sich der Körper über die Nahrung. Viel Vitamin D enthält v.a. fettreicher Fisch. 100 Gramm Lachs enthalten zum Beispiel 16 Mikrogramm Vitamin D, ...

... 100 Gramm Hering 25 Mikrogramm Vitamin D, ...

... während 100 Gramm Thunfisch rund 6 Mikrogramm Vitamin D enthalten.

Obst- und Gemüse ist eher arm an Vitamin D: 100 Gramm Champignons enthalten z.B. nur rund 1,9 Mikrogramm Vitamin D.

Im Winter kann es manchmal zu einem Vitamin-D-Mangel kommen. Hier kann es eventuell sinnvoll sein, auf Vitamin-D-Präparate zurückzugreifen. Fragen Sie Ihren Arzt! Zum Ernährungs-Quiz ...