Vorsorgeuntersuchungen für Kinder: J1
Letzte Änderung:
Nächste Aktualisierung von Wiebke Posmyk • Medizinredakteurin
Nächste Aktualisierung von Wiebke Posmyk • Medizinredakteurin
Inhaltsverzeichnis
Die sogenannte Jugendgesundheitsuntersuchung (J1) gibt es seit 1998. Die Kosten werden ebenfalls von allen Krankenkassen übernommen. Die Untersuchung wird im Alter von 12 bis 14 Jahren durchgeführt und sieht folgende Punkte vor:
- Erhebung der Vorgeschichte (Anamnese). In diesem Rahmen werden z.B. Fragen zum aktuellen Befinden und zu bisherigen Krankheiten gestellt.
- körperliche Untersuchung
- Messung des Blutdrucks
- Untersuchung des Bluts
- Untersuchung des Urins
- nachholen von fehlenden Impfungen
Besonderer Gesichtspunkt der J1: Bei der Untersuchung haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich unabhängig von den Eltern mit einem Arzt zu unterhalten. Sie können Themen ansprechen, die sie im Elternhaus vielleicht nicht besprechen möchten. Dazu gehören unter anderem Themen wie Sexualität, Verhütung, aber auch Alkohol und andere Drogen.