Serotonin: Serotonin-Syndrom

Letzte Änderung:
Verfasst von Wiebke Posmyk • Medizinredakteurin
Verfasst von Wiebke Posmyk • Medizinredakteurin
Inhaltsverzeichnis
Sehr selten kann nach Einnahme bestimmter Medikamente, die den Serotoninspiegel beeinflussen, ein sogenanntes Serotonin-Syndrom entstehen – vor allem, wenn bestimmte Arzneimittel fälschlicherweise miteinander kombiniert werden. Hierzu zählt beispielsweise die Kombination von sogenannten Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer und Monoaminoxidase-Hemmern, welche zum Beispiel bei Depressionen zum Einsatz kommen. Dabei kommt es zu einem Überschuss von Serotonin in verschiedenen Körperbereichen. Ein Serotonin-Syndrom kann lebensgefährlich sein. Es äußert sich durch Symptome wie:
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
- Schwitzen
- Fieber
- Zittern
- Unruhe
- Epileptische Anfälle
- Bewusstseinsstörungen
Die Medikamente müssen bei Auftreten eines Serotonin-Syndroms sofort abgesetzt werden, zudem behandelt der Arzt die Beschwerden des Betroffenen.