Tipps für den Alltag
Mehr zum Thema Hygiene:
- Klo-Knigge: Was Sie bei der Toilettenhygiene beachten sollten
- Salmonellen in Lebensmitteln: So können Sie sich schützen
- Was der Chlorgeruch im Schwimmbad verrät
- DIY-Waschmittel – nicht Zero Waste, aber Zero sauber
- Sind lange, lackierte oder künstliche Fingernägel unhygienisch?
- Händewaschen: Schutz vor Infektionen
- Die 5-Sekunden-Regel
- Desinfektionsmittel im Haushalt: Sinnvoll oder nicht?
- Fruchtfliegen bekämpfen: Was hilft?
Mehr Bewegung im Alltag
Viele Menschen bewegen sich im Alltag zu wenig. Mit folgenden Tipps lässt sich das leicht ändern.
Körperpflege & Schönheit
- Die 6 besten Tipps für die richtige Intimpflege
- Was taugt der Tipp Hämorrhoidencreme gegen geschwollene Tränensäcke?
- Schönere Haare dank Roggenmehl?
- 5 Tipps gegen Rückenakne: So werden Sie die lästigen Pickel am Rücken wieder los
- Mikroplastik in Kosmetik: Harmlos oder tatsächlich gefährlich?
- Eingewachsener Zehennagel? Das können Sie tun!
- Natürlich und nachhaltig: Wärmecreme selbst herstellen
- Wellness für die Füße: Fußbad selbst herstellen
Körperliche Alltagsphänomene
- Eingeschlafene Hände und Füße: Kann das gefährlich sein?
- Phantom-Vibrationsalarm: Wenn das Smartphone gar nicht klingelt
- Warum bekommt man im Wasser schrumpelige Finger?
- Seitenstechen: Woher kommt das und was hilft dagegen?
- Wasser im Ohr: So lässt es sich entfernen
- Fliegende Haare und Mini-Stromschläge: Was gegen elektrostatische Aufladung hilft
- 7 Krankheiten, die durch das Smartphone ausgelöst werden
- Gänsehaut, Schluckauf und Co: 11 Körpersignale und was dahintersteckt